Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
folgendes Problem: Bei meinem Twingo (Bj. 97) ist die Intervallschaltung des Frontscheibenwischers defekt, die beiden anderen Stufen funktionieren. Sicherungen sind ok. Habe den Schalter gewechselt und weiterhin das gleiche Problem. Kann das am Relais liegen und wo befindet sich das?
Hatte jemand das gleiche Problem? Freue mich über Eure Antworten.
Grüße aus Lüneburg....
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
ist bei mir auch so. ich vermute, daß es an irgendeinem kabel liegt. hebel und motor hab ich schon getauscht. gleiches bj, btw...
Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Hallo, denke das es an dem Zeitrelais liegt. Das befinet sich über den Pedalen. Nur welches es dort ist, keine ahnung...
gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
24.09.2007, 17:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.2017, 18:59 von Broadcasttechniker.)
Hallo Holgi,
ich habe mal bei meinem Twingo (Bj.98, Klima, Liberty, kein Servo) gesucht.
Mir war gar nicht klar, dass da Relais sind.
Steckplätze gibt es bei mir 5. Der unterste ist nicht besetzt, dann kommt das Blinkrelais (schwarz), dann wieder ein freier Platz. Der nächste Platz wird vom (blauen) Scheibenwischerintervallrelais besetzt. Wenn man das zieht, geht nicht nur die Intervallschaltung nicht mehr, der Wischer fährt auch nicht mehr automatisch in die Endlage. Das letzte Relais (braun) ist ganz oben. Das ist wohl für die Nebelschlussleuchte.
Bei mir ist der Kontakt am Lenkstockhebel übrigens ziemlich wackelig, vielleicht ist das getauschte Teil auch kaputt. Wenn es dem Intervallrelais danach ist, wischt es auch schon mal zwei Zyklen, ist aber sehr selten.
Gruß Ulli
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 58
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
1x gedankt in 1 Beiträgen
moinmoin
leider kann ich mit dieser Beschreibung zur Lage von den Relais hier garnichts anfangen.
Mir fehlt die genaue Angabe wo ich diesen Bereich der auf dem Foto gezeigt ist finden kann.
Weiter oben ist mal geschrieben "über den Pedalen".
hmmmm
Wenn ich unten in den Fußraum bei den Pedalen reinschaue, sehe ich nichts
dass so aussieht wie auf dem Foto.
Auch wenn ich einen Spiegel zur Hilfe nehme, sodass ich von unten nach oben schauen kann,
komme ich nicht weiter.
Muss ich erst noch irgendeine Abdeckung abnehmen?
Ich bitte um weiterführende Anleitungen.
Danke
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Du beugst dich rechts im Fahrerfußraum unter das Armaturenbrett und leuchtest dahinter mit einer Taschenlampe nach oben. Dann siehst du die Relaisreihe. An der Position, an der auf dem Bild oben das blaue steckt, sitzt das Intervallrelais.
Beiträge: 58
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
1x gedankt in 1 Beiträgen
(17.02.2014, 10:40)9eor9 schrieb: Du beugst dich rechts im Fahrerfußraum unter das Armaturenbrett ,... Danke, ich werde das mal versuchen.
Ich habe nur den Verdacht, dass Deine Knochen, Gelenke, Sehnen und Muskeln wesentlich weniger als 70 Jahre hinter sich haben(?)
Deswegen hatte ich gleich beim ersten Versuch ja einen Spiegel mitgenommen. Dann muss ich den aber an die falsche Stelle hingehalten haben.
Aber jetzt werde ich natürlich nicht aufgeben.
Danke
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ich habe jetzt auch einen 2001er, und da sitzen die Relais immer noch an der gleichen Stelle.
Mein 2007er hat die nicht mehr weil die alle so um 2004 vom Zentralsteuergerät (UCH) ersetzt wurden.
Orientiere dich am Bremspedal und der Lenksäule im Bild.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 58
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
1x gedankt in 1 Beiträgen
(17.02.2014, 13:04)Broadcasttechniker schrieb: Ich habe jetzt auch einen 2001er, und da sitzen die Relais immer noch an der gleichen Stelle.
Mein 2007er hat die nicht mehr weil die alle so um 2004 vom Zentralsteuergerät (UCH) ersetzt wurden.
Orientiere dich am Bremspedal und der Lenksäule im Bild. Danke für die Ergänzung, so ein Foto ist schon eine prima Sache,
aber man muss dahinterkommen,
von welchem "Standort" und in welche Richtung ein Foto aufgenommen worden ist.
Bei meiner Krücke, sprich der Spiegel, muss man auch noch das Spiegelbild "umrechnen"
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Dann nimm zur Orientierung noch den Gaszug und den Haubenzug dazu.
An denen kann man sich langtasten.
Ich bin jetzt auch bald 57 und wenn mich das Rheuma plagt habe ich auch so meine Schwierigkeiten, aber im Moment geht es mir blendend.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 58
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
1x gedankt in 1 Beiträgen
OK, Gaszug und Haubenzug.
Ich hatte aber noch keine Zeit, mal weder reinzuschauen.
Aber vielleicht gibst Du mir noch zwei Angaben zur Lage im Raum.
Vielleicht eine Fläche des Relais die parallel zum Boden liegt
und eine die zum Fahrer zeigt?
Oder zwei andere Richtungen, die im Foto zu sehen sind.
Danke
Beiträge: 299
Themen: 38
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
22x gedankt in 17 Beiträgen
Wo genau das RElais sitzt, kann ich dir auch nicht sagen, aber mach einmal alle erreichbaren Klappen unterhalb des Lenkrades auf, dann wirst du es schon finden.
Wenn du aber dieses RElais tauscht, dann nimm nicht das Original-Ersatzteil, sondern das sogenannte 99er-Relais von VW, dann hast ein einstellbares Intervall. Siehe diesen Thread
Beiträge: 58
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
1x gedankt in 1 Beiträgen
(18.02.2014, 06:32)haidi schrieb: Wo genau das RElais sitzt, kann ich dir auch nicht sagen, aber mach einmal alle erreichbaren Klappen unterhalb des Lenkrades auf, dann wirst du es schon finden. hmmm, ob ich da noch erst etwas entfernen muss, hatte ich ja schon gefragt. Klappen sind mir da noch nicht aufgefallen. Mal sehen Zitat:Wenn du aber dieses RElais tauscht, dann nimm nicht das Original-Ersatzteil, sondern das sogenannte 99er-Relais von VW, dann hast ein einstellbares Intervall. Siehe diesen Thread
Danke für auch diesen Hinweis. In meinem Fall geht es allerdings um das Relais für den Blinker.
Beiträge: 299
Themen: 38
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
22x gedankt in 17 Beiträgen
(18.02.2014, 09:21)Panorama schrieb: (18.02.2014, 06:32)haidi schrieb: Wo genau das RElais sitzt, kann ich dir auch nicht sagen, aber mach einmal alle erreichbaren Klappen unterhalb des Lenkrades auf, dann wirst du es schon finden. hmmm, ob ich da noch erst etwas entfernen muss, hatte ich ja schon gefragt. Klappen sind mir da noch nicht aufgefallen. Mal sehenZitat:Naja, irgendwas halt, was aufgeht.
Wenn du aber dieses RElais tauscht, dann nimm nicht das Original-Ersatzteil, sondern das sogenannte 99er-Relais von VW, dann hast ein einstellbares Intervall. Siehe diesen Thread
Danke für auch diesen Hinweis. In meinem Fall geht es allerdings um das Relais für den Blinker. Hab nicht gemerkt, dass sich da wer "hinein geschmuggelt" hat
Aber wenn du dann drinnen bist, dann mach das Relais auch gleich.
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Du musst nichts entfernen.
Nimm doch mal ne Knipse und mache blind viele Fotos.
Meins hier ist genauso entstanden.
Da habe ich nicht durch den Sucher geschaut.
Und sonst suche dir nen jungen Kerl und lasse den das schwarze Relais ziehen.
Das Teil sitzt sehr fest, denn es hängt Überkopf und darf ja nicht rausfallen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
|