02.09.2011, 23:57
Moin Leutz,
wie ihr bereits wisst, habe ich mir einen Twingo I Phase II besorgt, Baujahr 1998 mit allen möglichen Spielerein (Zentralverriegelung, Klima, elek. Fensterheber, Servo etc.), welchen ich mir nach und nach etwas aufbauen will.
Dieser hat einige Schönheitsmäckel, wobei die wirklich Markanten ein großes Loch in der Stoßstange und ein zerbeulter linker Kotflügel sind.
Heckscheibenwischer war abgerissen und musste neu, Kenwood Radio wurden verbaut, neue passgenaue Fußmatten zum Einschrauben und Rennstreifen aufgeklebt.
Die Innenraumleuchte war defekt (komplett), so habe ich mir aus einer CD Hülle eine neue geformt (Backofen), diese geschliffen und eingeklebt. Diese Beleuchtung wird jetzt über einen Schalter gesteuert. - 1,50€ für Schalter, Rest hatte ich da.
Das Loch in der Stoßstange habe ich bereits hintergeklebt, gespachtelt, gefillert und lackiert - sieht super aus. - Hatte ich alles da.
Natürlich wurde das Auto erstmal gründlich gepflegt und poliert. Vorallem die Stoßstangen sehen wieder aus wie neu!
Alles in Einem eine günstige Winter und Schlepphure, da ich sowieso meist Motorrad fahre und ich finanziell nicht viel Möglichkeiten habe (Azubi).
Ich bin gespannt auf eure Meinungen.
![[Bild: attachment.php?aid=6542]](http://www.twingotuningforum.de/attachment.php?aid=6542)
![[Bild: attachment.php?aid=6543]](http://www.twingotuningforum.de/attachment.php?aid=6543)
![[Bild: attachment.php?aid=6544]](http://www.twingotuningforum.de/attachment.php?aid=6544)
![[Bild: attachment.php?aid=6545]](http://www.twingotuningforum.de/attachment.php?aid=6545)
![[Bild: attachment.php?aid=6546]](http://www.twingotuningforum.de/attachment.php?aid=6546)
Edit/: Weitere Fotos in den nachfolgenden Posts und Seiten.
wie ihr bereits wisst, habe ich mir einen Twingo I Phase II besorgt, Baujahr 1998 mit allen möglichen Spielerein (Zentralverriegelung, Klima, elek. Fensterheber, Servo etc.), welchen ich mir nach und nach etwas aufbauen will.
Dieser hat einige Schönheitsmäckel, wobei die wirklich Markanten ein großes Loch in der Stoßstange und ein zerbeulter linker Kotflügel sind.
Heckscheibenwischer war abgerissen und musste neu, Kenwood Radio wurden verbaut, neue passgenaue Fußmatten zum Einschrauben und Rennstreifen aufgeklebt.
Die Innenraumleuchte war defekt (komplett), so habe ich mir aus einer CD Hülle eine neue geformt (Backofen), diese geschliffen und eingeklebt. Diese Beleuchtung wird jetzt über einen Schalter gesteuert. - 1,50€ für Schalter, Rest hatte ich da.
Das Loch in der Stoßstange habe ich bereits hintergeklebt, gespachtelt, gefillert und lackiert - sieht super aus. - Hatte ich alles da.
Natürlich wurde das Auto erstmal gründlich gepflegt und poliert. Vorallem die Stoßstangen sehen wieder aus wie neu!
Alles in Einem eine günstige Winter und Schlepphure, da ich sowieso meist Motorrad fahre und ich finanziell nicht viel Möglichkeiten habe (Azubi).
Ich bin gespannt auf eure Meinungen.
Edit/: Weitere Fotos in den nachfolgenden Posts und Seiten.
Liebe Grüße aus dem Westen Berlins!