Beiträge: 71
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
hey
ich würd sehr billig an nen renault megane 1.6RT rankommen
allerdings hat der automatik
und nun wollt ich wissen ob das wurst is ich will nur den motor und bremsanlage in den twingo bauen
aber passt das getriebe von meim twingo trotzdem
weil der schlachter ja automatik hat oder sind das andere aufnahmen??
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
35
Bedankte sich: 0
377x gedankt in 57 Beiträgen
Hallo Phil.Phamous,
dass Motoren unterschiedlichen Aufnahmen für Automatik- und Schaltgetriebe haben, kann ich mir nicht vorstellen... Das sollte kein Problem sein.
Es könnte aber ein anderes Problem geben:
Du musst ja nach dem Umbau auch das Steuergerät des Motors in Deinem Twingo verwenden.
Die Frage ist nun, ob das Steuergerät zwingend irgendwelche Signale des Automatikgetriebes benötigt - das ja dann nicht mehr vorhanden ist.
Diesen Punkt solltest Du auf jeden Fall klären ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 71
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
ohhoooo danke=)
so weit hab ich gar nicht gedacht
werde das klären
alternativ könnt ich do ein anderes steuergerät aus einem schaltmegane nehmen oder?
Beiträge: 71
Themen: 10
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
oki danke werd mal bei renault anrufen und fragen wie das ist=)
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
ich wäre da sehr vorsichtig. ich meine bei manchen herstellern sind die motoren unterschiedlich. nicht nur die getriebeaufnahme ist anders sondern auch teilweise die kurbelwelle weil ja dort keine schwingscheibe für ne kupplung drauf kommt sondern der drehmomentwandler fürs automatikgetriebe.
die sache mit dem steuergerät ist auch ein wichtiger punkt. das ist alles ganz anders programmiert als für einen schaltwagen.
ich würde das lassen mit dem automatikmotor. es kann wirklich nach hinten losgehen.