Todde
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Moin moin
erstmal cooles forum, ich hab mir gestern nen twingÖ gekauft bauj.12/99
und wie ich mir die speaker angesehen hatte fiel mir auf ... das die bestimmt schlechter klingen wie das MW-radio meines ur-opa
weiss einer von euch wie die durchmesser sind von den tröten vorne/hinten
ich würd ja gerne selber messen nur der twingÖ steht noch beim händler, da ich ihn morgen zulassen will.
wäre cool wenn mir das einer von euch sagen könnte.
Beiträge: 1.053
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2004
Bewertung:
10
Bedankte sich: 82
85x gedankt in 62 Beiträgen
12/99?
Das müsste dann ein Phase 2 sein. Der hat serienmäßig nur 10er Chassis im Armaturenbrett.
Minimallösung in meinen Augen wäre ein 10er-Komposystem mit einem relativ flachem Tiefmitteltöner.
Den TMT dann in die Ori-Einbauplätze, außenrum abdichten, und die Hochtöner in die Spiegeldreiecke.
Das sollte schon ein bisschen was an klanglicher Verbesserung bringen. Allerdings kommen 10er Lautsprecher bauartbedingt nicht besonders weit im Frequenzbereich runter, d.h. Kickbass fehlt dann halt ...
Sinnvoller wäre es, die Türen umzubauen, um da 16er TMT's unterzubringen.
Entweder mit Distanzringen, mit Phonocar-Dooboards oder selber Doorboards basteln.
Dämmung und stabiler Einbau vorausgesetzt, kannst du da schon mit einer kleinen Endstufe einiges an Spaß haben 
Hochtöner dann halt wieder in die Spiegeldreiecke basteln
Lautsprecher hinten sind klanglich gesehen Bockmist. Deswegen würde ich die auf jeden Fall weglassen 
Musik ist schließlich in Stereo und nicht in Surround aufgenommen...
Wenn du uns dein Budget sagst, können wir dir eventuell ein paar Tips zur Lautsprecherauswahl geben
Todde
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
moinsens
dann hat mich mein tischleraugenmas ja doch nicht so in stich gelassen.
phase2 ? wo kann man das dran sehen ?
was will ich ausgeben..... max. 70eu, ich will da keine disco mit beschallen, aber klingen musses schon, das mit den tönern in den türen hab ich schon gesehen, das gefiel mir recht gut, und so nen paar distanzringe sägen und evtl. fräsen ist nicht die welt und ne 40mm multiplex " hust " findet sich auch irgendwo.
hier in bremen ist nen monacor shop da werd ich mal hin fahren und mal gucken was die da so im angebot haben, denn wenn ich das mit den türen mache, dann kann der bass bzw das coax system auch etwas grösser ausfallen.
sollte ich das echt machen, mach ich mal nen paar bilder.
erst mal danke für die infos.
Beiträge: 1.067
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 61
20x gedankt in 19 Beiträgen
Hallo und Willkommen im Forum.
Renault hat den Twingo 1 in 3 Phasen gebaut. Phase 1 von 1993 - Mitte `98, Phase 2 bis Ende `99 und Phase 3 von 2000 - 2007.
Die Hauptunterschiede von Phase 2 auf 3 waren, glaub ich, Phase 3 hat Serienmässig Klarglaß Frontscheinwerfer und größere Türpappen, in dennen der Lautsprecherplatz schon vorbereitet ist.
Wenn du Lautsprecher in die Türen bauen möchtest, nimm keine Coax-Lautsprecher. Ein 2-Wege-System mit 16er Tiefmitteltönern ist da besser. Und wenn du keine Disco auf Rädern haben möchtest, reicht auch schon ein gutes CD-Radio.
Ob du aber mit 70€ auskommst, bezweifel ich.
Beiträge: 1.053
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2004
Bewertung:
10
Bedankte sich: 82
85x gedankt in 62 Beiträgen
Ja, 70€ sind für was neues schon sehr wenig...
Monacor bzw. Carpower ist aber schon mal nicht schlecht. Der Hochtöner DT284 bzw DT284S ("The Dome") von denen ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert  Haben die auch in einigen ihrer CompoSysteme verbaut.
Und wie Hardy schon schrieb: Wenn man halbwegs vernünftigen Klang haben will, haben Koaxe normalerweise nix im Auto verloren. (Anders als vielleicht im Home-HiFi-Bereich  )
Außerdem echt mal ein gutes CD-Radio testen (Clarion, Alpine, Pioneer). Das kann schon einiges an Klang verbessern, ohne überhaupt was an den LS zu ändern! Klingt komisch, is aber so
Todde
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
ich glaub ihr habt mich da falsch verstanden, die 70 eu waren für nen paar " etwas " bessere speaker, wegen nem autoradio schau ich dann mal im media markt oder so.
aus dem alter bin ich raus das ich ne disco auf 4 rädern will/möchte.
obwohl  wenn ich die sitze hinten raus baue und da 2 12" subs einbaue ...
oky dann bekomm ich die rote karte von meinem haustier  es heisst jutta und ist meine frau lol .
ich werd mal gucken was ich da so mache, das radio braucht noch nicht mal CD denn flattern die cds im auto rum, nee das hab ich morgends im werkzeugbus" vorm einsteigen erstmal 100 cds weg schieben das man was zu sitzen hat.
ich hab nen SE xperia das möcht ich gerne ans radio stöpseln, mal sehen was sich da so finden lässt.
und zu den speakern, werd ich dann wohl doch ein 2 weg nehmen, wie ihr meintet, mal schauen,.... oder evtl. doch das aladin auf 4 rädern
Todde
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
so, ich hab mich denn mal entschieden.
in die tür kommt nen 160mm kick-bass rein, ins amaturenbrett nen 100mm mitteltöner + nen höchtöner, in den kofferraum nen 200-250 sub.
Beiträge: 1.053
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2004
Bewertung:
10
Bedankte sich: 82
85x gedankt in 62 Beiträgen
Wenn du es gescheit machst, KANN aus deinem Plan was werden.
Aber nur mit vernünftigen Chassis und mit einem Radio bzw. Endstufen mit ausreichenden Weichenfunktionen !
Und Komponenten, die das können, sind mit Garantie nicht besonders billig 
Außerdem ist es sehr schwierig so ein (teil)aktives 3-Wege-System vernünftig abzustimmen, dass es auch nach was klingt.
Eventuell bist du mit einem passiven 2-Wege-System besser beraten (sprich: 16er Tiefmitteltöner und Hochtöner plus Frequenzweiche). Vor allem weil du ja anscheindend nicht so sehr viel Geld ausgeben wolltest...
Bei Lautsprechern gilt halt: Viel hilft nicht unbedingt viel
Todde
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
jau, sagte ich, da muss ich wohl voll wie nen rathaus gewesen sein nein .
es wird wohl auf ein 3 weg sys. für vorne drauf raus laufen und hinten nen sub. ob ich den dann in die reserverad mulde einbaue oder einfach nur ne rolle weis ich noch nicht.
aber nen bÜschen geil bin ich da ja schon drauf nÄch.
mir schweb ne idee im kopf umher " gruselich" da ich ne fensterkurbel habe muss ich wohl die aufdopplung etwas weiter richtung A seule bauen, sodas ich die kurbel fürs fenster noch nutzen kann, ich glaub da mach ich mir mal nen kopf drum wenns soweit ist.
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Bau vorne 2-Wege und hinten nen ordentlichen Sub (bloß keine Rolle *grusel*), und investier in die Komponenten das was du sonst für das 3-Wege draufgelegt hättest... da hast du definitiv mehr von.
Ein 3-Wege System gescheit zu verbauen, anzusteuern und abzustimmen... den Aufwand ist es im Normalfall nicht wert... außer du baust für SQ aber dann ist dein Preisrahmen... naja, eher unrealistisch.
Todde
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
nun streicht mal die 70eu .... das die dinger mehr kosten ist mir klar, ich beschäftige mich mit hifi schon ne zeitlang mehr.
ich werds wohl in die reserveradmulde setzen, da wir gerade waschtische aus red-pine bauen kommt mir das gerade recht.
diese red-pine bohlen sind 27mm stark, oooky etwas über dimensioniert aber hinten im kofferraum fällt das nicht auf, und vom gewicht her geht das auch....
Todde
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
dafür das ich eigendlich nicht so nen wirbel machen wollte, wirbelt es doch recht angenehm im kofferraum.
ich ich habe mich für einen subwoofer " RAVELAND GREEN FORCE I POWER PACKAGE" entschieden  den ich aber noch im sommer in die reserverad mulde schrauben werde " brauch platz " .
jetzt kommt noch ein 2 weg system in die front und alles ist paletti.
p.s.
der sub macht
Musikleistung Verstärker: 2 x 250 W
RMS-Leistung Verstärker: 2 x 125 W
Musik (max.) Subwoofer: 500 W
RMS Subwoofer: 180 W
Beiträge: 1.053
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2004
Bewertung:
10
Bedankte sich: 82
85x gedankt in 62 Beiträgen
Na dann mal viel Spaß damit 
Bin ja gespannt, wie lange du damit glücklich wirst 
Vielleicht wird's ja laut, aber ob's klingt...
Todde
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
danke.
wenn ich die entstufe auf max. drehe höre ich nur noch bass das ist klar, ich habs so eingestellt das es hamonisch klingt.
|