Beiträge: 182
Themen: 3
Registriert seit: May 2009
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ist nach dem Zündkerzenwechsel schon wieder Öl dran? Oder bleibt es jetzt weg?
Eine Ferndiagnose ist schwierig. Am besten mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, dann kann ich dir mehr dazu sagen. Bevor ich falsche Aussagen treffe.
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Sag' uns mal, welchen Motor du hast.
Und ob da Öl "nur" von außen dran war, oder auch das Kerzengesicht verölt ist.
Bei Öl von außen dardst du die Ventildeckeldichtung tauschen. Nicht schwer, aber mühselig.
Bei Öl an den Kerzenelektroden sieht es nicht so gut aus.
Was sagt der Ölstand?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Also wenn der innen liegende Teil der Kerze ölnass ist, glaube ich leider auch an einen Motorschaden.
Oder läuft das Öl nur beim Ausschrauben an der Kerze entlang zur Elektrode?
Vorher mal Kerzenschacht ausblasen.
Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass das eine (Öl außen) mit dem anderen (Öl innen) zusammenhängt.
Beim Ölstand habe ich an eventuell zuviel gedacht, mit der Folge, dass Öl in größeren Mengen in den Ansaugtrakt gelangt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 337
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Habe gerade mal geguckt....steht wieder ein bisschen öl drin, ist aber gering! also müsste ich die ventildeckeldichtung erneuen und die besagten gummis. Weiss jemand wie die gummis heissen und was sie kosten???
hat das vllt. auch den grund warum mein auto nach verbranntem öl riecht aus der lüftung?
mfg
Beiträge: 337
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
@ klaus
meinst du die elektrischen einspritz kontrollleuchte geht dann auch wieder weg? weil ich denke mal das es dadurch kommt, wenn sich öl an der elektrode befindet das er in dem moment nicht richtig zündet und dann die leuchte angeht?!?
mfg
Beiträge: 791
Themen: 37
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 5
14x gedankt in 11 Beiträgen
Ich vermute auch 2 Probleme, kann mir nicht Vorstellen warum die Leuchte angehen sollte bei élverlust....
D4F-Power! Hab auch so n Ding.....
Grüsse aus der Schweiz
Davide
1x Renault Twingo 1 Ph3 (D4F - JG 2001)
1x Renault Twingo 2 Ph1 GT (D4FK - JG 2009)
1x Honda CBR 600 RR (PC40 - JG 2007)
1x Yamaha RD 350 LC2 (31K - JG 1983)
1x Yamaha WR 450 F (5TJ2 - JG 2003)