19.08.2009, 13:05
Hallo zusammen...
Am Montag waren wir mal wieder etwas länger unterwegs. Wir sind gute anderthalb Stunden gefahren, weder wild, noch ruppig, zuerst gut 50 km Landstraße, dann ein gutes Stück Autobahn. Plötzlich fing unser kleines Gefährt an ein unglaublich ekelhaftes Geräusch zu machen... Vorne irgendwo halt...
Würde mich jemand bitten dies nachzuahmen, ich bekäme es nicht hin. Selbst es zu beschreiben ist sehr schwierig... Es klingt irgendwie als würde etwas schleifen. So ähnlich wie wenn man damals in der Schule die schon 100 Jahre alte Tafel hoch oder runter gezogen hat.
Ganz eigenartig jedenfalls...
Zuerst hatte ich die Vermutung, dass die Bremsen im Eimer sind. So bin ich dann mitten auf der Autobahn stehen geblieben, habe die Räder abgeschraubt und festgestellt, dass diese in Ordnung sind. Achsmanschetten auch wie neu und auch sonst keine losen Teile.
Das Auto reagiert vollkommen normal auf alles was man so mit ihm macht. Er bremst wie vorher, er verzögert immer noch sauber, das Lenkrad wird nicht verrissen, ich kann beschleunigen, Motorbremse machen, schalten und alles weitere auch wie vorher...
Dieses Geräusch ist eben da wenn das Auto warm ist.
Jetzt habe ich die Vermutung, dass es entweder die Radlager oder der Kat ist. Ich könnte mir das mit dem Kat sehr gut vorstellen, da er nämlich plötzlich auch anstatt 6 Litern, gute 10 Liter, noch dazu auf Landstraße verbraucht. Außerdem stinkt unser Auto wenn man ihm mal ein bissl auf den Kopf getreten hat auch schon seit einer Weile nach Blitzknaller...
Hat einer von euch ne Idee?
Ich will nicht umsonst den schweineteuren Kat kaufen...
Am Montag waren wir mal wieder etwas länger unterwegs. Wir sind gute anderthalb Stunden gefahren, weder wild, noch ruppig, zuerst gut 50 km Landstraße, dann ein gutes Stück Autobahn. Plötzlich fing unser kleines Gefährt an ein unglaublich ekelhaftes Geräusch zu machen... Vorne irgendwo halt...

Würde mich jemand bitten dies nachzuahmen, ich bekäme es nicht hin. Selbst es zu beschreiben ist sehr schwierig... Es klingt irgendwie als würde etwas schleifen. So ähnlich wie wenn man damals in der Schule die schon 100 Jahre alte Tafel hoch oder runter gezogen hat.

Zuerst hatte ich die Vermutung, dass die Bremsen im Eimer sind. So bin ich dann mitten auf der Autobahn stehen geblieben, habe die Räder abgeschraubt und festgestellt, dass diese in Ordnung sind. Achsmanschetten auch wie neu und auch sonst keine losen Teile.
Das Auto reagiert vollkommen normal auf alles was man so mit ihm macht. Er bremst wie vorher, er verzögert immer noch sauber, das Lenkrad wird nicht verrissen, ich kann beschleunigen, Motorbremse machen, schalten und alles weitere auch wie vorher...
Dieses Geräusch ist eben da wenn das Auto warm ist.
Jetzt habe ich die Vermutung, dass es entweder die Radlager oder der Kat ist. Ich könnte mir das mit dem Kat sehr gut vorstellen, da er nämlich plötzlich auch anstatt 6 Litern, gute 10 Liter, noch dazu auf Landstraße verbraucht. Außerdem stinkt unser Auto wenn man ihm mal ein bissl auf den Kopf getreten hat auch schon seit einer Weile nach Blitzknaller...
Hat einer von euch ne Idee?
Ich will nicht umsonst den schweineteuren Kat kaufen...