02.03.2010, 19:40
ja ohne einstellschraube
mit habe ich nicht gewogen^^

Kipphebel erleichtern
|
02.03.2010, 19:40
ja ohne einstellschraube
![]()
02.03.2010, 22:02
Ich hab jetzt ein mit 87 Gramm ohne und 95 Gramm mit Einstellschraube. Hab leider nur 1 Gramm genaue Waagen hier im Haus, morgen im Büro kann ich bis 1,00Gramm wiegen
![]() Bin gespannt wie lange der hebt bis er bricht ![]()
Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi
03.03.2010, 08:41
mach mal ein bild davon... will mir den mal ansehen
![]()
03.03.2010, 10:01
Erst wenn der poliert ist...
Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi
03.03.2010, 10:50
mir egal ... meinetwegen lakierst ihn rosa mit gelben punkten
![]() ![]()
03.03.2010, 16:44
Bevor du anfängst und deine Kipphebel erleichterst solltest du dir erstmal klar werden welche Drehzahl du fahren willst. Dann ausrechnen welche belastung du auf dem Hebel hast und dann besorg dir gebrauchte und mach erstma´l nen Bruchtest wieviel die Kipphebel mitmachen!
Desweiteren ist das wichtigste am ganzen nicht das Gesamtgewicht sondern das du dort Material wegnimmst wo es weitesten vom Drehpunkt entfernt ist. Was schon was bringt wäre die fixiermutter abdrehen!
08.03.2010, 14:16
(03.03.2010, 16:44)secretdirty schrieb: Bevor du anfängst und deine Kipphebel erleichterst solltest du dir erstmal klar werden welche Drehzahl du fahren willst. Dann ausrechnen welche belastung du auf dem Hebel hast und dann besorg dir gebrauchte und mach erstma´l nen Bruchtest wieviel die Kipphebel mitmachen! Wieviel gebrauchte willste haben ![]() Das mit dem Bruchtest hab ich mir auch schon überlegt, entsprechende Maschinen wären auch in der Werkstatt. Parallel dazu werde ich einen 2. erleichterten einbauen und "probefahren" wenn er hebt, dann hebt er, wenn nicht, dann glebbrt´s halt. Hast Du eigentlich schon eine Vector Datei für Deine Titan-Kipphebel erstellt? Hast Du schon mal überlegt das Übersetzungsverhältniss gleich mitzuändern?
Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi
09.03.2010, 08:07
So, Bilder...
Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi
09.03.2010, 08:44
interesant... mmn geht da aber stellenweise noch mehr
![]() ![]() sag unbedingt ob sie halten oder nicht!!!
09.03.2010, 09:06
Wo würdest Du denn noch mehr wegnehmen? Im Bereich wo der Hebel auf der Welle sitzt?
Hab so weg genommen daß wenn der Hebel bricht, dann im Vorderen Bereich ![]()
Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi
09.03.2010, 09:24
09.03.2010, 09:49
Ob das hinten an der Rolle soviel bringt...
Ja, an den Absatz muß ich noch ran, aber hab momentan recht viel um die Ohren: Job, Haus, Hütte, Werkstatt, Holz, Twingo, und noch Family ![]() ...und trotzdem geht´s voran ![]()
Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi
10.03.2010, 12:53
Also ich würde das ganze erstmal mit einem Simulationsprogramm am PC simulieren die Zeichnung habe ich schon auf Catia.
Denn einfach auf gut glück mal hier mal da was wegnehmen wäre mir persönlich zu riskant und ungenau. Jedoch jemand zu finden der damit dynamische Simulationen machen kann da beists bei mir im mom. aus. ![]()
26.03.2010, 08:32
Ich hätte eventuell jemand der das simulieren könnte, treffe die Person am 04.04.
Patentschrift für 45mm Drosselklappe Motortyp MKB D7F
45mm Drosselklappe für D7F - © by 2:27Crew & Pi
24.08.2013, 04:38
dieser kipphebel ist nicht geeignet für hochdrehende motoren .. die starre version aus 106,ax etc.
ist vom aufbau besser und du kannst viel mehr wegnehmen! mein tu3 dreht bis 9500u/min ![]() lg Fuso |
|