Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo ihr lieben,
kaum zu glauben was mir gestern passiert ist... habe meinen wagen dienstag wie immer geparkt... mittwoch wollte ich wieder loa fahren und wunderte mich über komische geräusche beim Lenken... nach dem der reifen endlich runter war, stellte sich raus, das die feder vorne links gebrochen ist... einfach so... krass!!!!
naja, nach kurzer rücksprache mit renault stellte sich raus, das dieses problem bei renault bereits bekannt ist und wohl einen "twingo krankheit" ist...
Mein Auto wurde heute morgen von dem ADAC abgeschleppt und zur werkstatt gefahren... diese wird meinen federn nun austauschen und ich bekomme mein tuk tuk wieder...
Also renault übernimmt die ganzen kosten! garantie obwohl der wagen schon von 2001 ist!!
kennt einer von euch das Problem?
cu claudia
Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ahhhhh also der "nette" mann bei renault meinte auf meinen frage
"was hätte passieren können" nur "SOWAS PASSIERT NICHT"
Mensch gibt eszufällig noch irgendwelche "non active" rückrufaktionen von denen man als besitzer besser wissen sollte?
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Ja, die kann man sich in einer aktuellen Version des Renault-Expertensystems alle anschauen.
Ist ein recht teures Programm-Abonnement, typischerweise für Händler.
Suchwort: Dialogys
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
mir sind scohn mehrfach fedenr im twingo gebrochen.
da wo die brechen, zieht der Wagen hin.
wenn du also gerade mit 130 über die bahn fegst, dich am schminken bist, und nur mitm bein lenkst, in eine spurrille gerätst und dann die feder bricht siehste alt aus.
mit hände am lenkrad rettet ein "normaler" reflex eigentlich alles.
Das gilt aber nicht unbedingt für blutige anfängerm, die dann evtl das lenkrad vollkommen verreissen,...
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Wenn die Feder an ungünstiger Stelle während der Fahrt bricht, schlitzt das Fragment den Reifen auf.
Das ist dann schon weniger lustig, wenn auch nicht unbeherrschbar.
Bei meinem 98er habe ich übrigens nur das Material auf Kulanz bekommen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.795
Themen: 95
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
34
Bedankte sich: 20
35x gedankt in 26 Beiträgen
Wir haben auch die Garantie das wenn die Federn brechen das wir sie kostenfrei ersetzt bekommen. eigentlich total der quatsch da wir ab wer schon Technik Design Federn drinnen haben aber ja das gibt es!
Lg
TwingoDevil
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hallo... also bei meinem twingo sind die federn auch schon gebrochen und ich habe es leider nicht gemerkt und bin normal weiter gefahren... als wir dann mein fahrwerk eingebaut haben habe ich ein schock bekommen... die feder war mehr als im Hintern... ich konnte fast meinen zweiten geburtstag feiern...
leider normal bei den twingos....
Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Dh selbst die Ferdern die jetzt neu sind haben wieder die selbe "Qualtität"?
Mensch... was soll sowas den?
Also mein Freund hat auch ein Sportfahrwerk drinne und hat damit keinen probleme :-/ Hmmm mal sehen ob ich sie beim nächsten mal auch selber wechsel....