Beiträge: 394
Themen: 35
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
01.06.2009, 19:44
hallo leute!
war da wiedermal auf der autobahn unterwegs war ne bissl längere strecke so permanent ca 110 - 130 mirs aufgefallen dass die kleine schon schön laut ist.....
meine frage: kann man den innenraum ein bisschen dämmen? wenn ja wie? muss ja ned gleich den wagen zudämmen aber vll die "wichtigsten Punkte"
wo das fahr/motorgeräusch am meisten durchdringt......
lg
Cruisn is not a Crime!
Beiträge: 159
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo Entenfreak,
mir würde jetzt nur spontan eine motorhauben dämmmatte einfallen,..
diese wird unter die motorhaube geklebt, bekommst du für wenig geld in verschiedenen stärken und farben in den meisten baumärkten oder in gut sortierten autozubehörshops wie premio..
kannst natürlich auch bei eBay nach sehen dort bekommst du sie garantiert auch, ich würde mich erst immer vorort vergewissern wie dicht und wleche stärke diese matte hat, einziges problem ist du musst guuut mit einer schere umgehen können

.. muss man leider selbst zu schneiden =)
naja wenn due dieses vorhast berichte uns mal, und viel spass wen jm. noch eine idee hat herr damit
gruss christian
Fahre niemals schneller als dein schutzengel fliegen kann..
Beiträge: 398
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
5
Bedankte sich: 8
42x gedankt in 28 Beiträgen
dämmmatten auf die radhäuser hinten kleben (also direkt aufs blech) und ne schaumsstoffmatte über die ADM... hilft schonmal viel!
Beiträge: 590
Themen: 13
Registriert seit: Jun 2006
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
10x gedankt in 7 Beiträgen
auf die Radläufe Bitumen matten Kleben, hinter der oberen Armaturen Abdeckung ist noch n bisschen platz, da kann man die Schaumstoff matte, denke ich, gegen etwas qualitativ hochwertigeres aus tauschen, oder einfach da noch Bitumen drauf. Da gibt es hinter den Abdeckungen so viele stellen wo man dämmen kann, einfach mal die Hifi ausbauten durch schauen, da hat es zwar nen anderen hinter Grund, aber das ziel ist es ja Geräusche zu dämmen.
Ein U-Boot und Windows habe eins gemeinsam. Mach ein Fenster auf - und schon haste das Problem.