Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Forum !
Ich habe gestern bei meinem Twingo (Bj. 01/2003) Type C06 die Verkleidung um den Aschenbecher abmontiert, da ich zum Zigarettenanzünder musste. Dabei habe ich im hinteren Bereich ein offenbar abgerissenes weißes dünnes Kabel gesehen. Es sah so aus, als würde dieses Kabel vom oberen Bereich der Konsole, etwa vom Tachometer kommen. Ich konnte es aber nicht ausfindig machen ohne die Konsole komplett zu zerlegen.
Ich konnte aber bis dato keine Fehlfunktin feststellen. Es funktionieren alle Bedienteile und Anzeigen.
Hat jemand eine Idee um welches Kabel es sich da handeln könnte?
Martin
Beiträge: 29
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Könnte evtl. ein selbstverlegtes Tachosignalkabel sein, für Einbaunavigationsgeräte.
Einfach mal das Kabel gegen Masse reiben, und Motor an schmeissen.
Beiträge: 1.795
Themen: 95
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
34
Bedankte sich: 20
35x gedankt in 26 Beiträgen
Und was soll dann passieren?
Lg
TwingoDevil
Beiträge: 33.098
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Bitte keine unbekannten Kabel nach Masse kurzschließen!!!
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 29
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Mal geprüft ob spannung anliegt?
Sorry das mit Masse war echt eine Doofe Idee.
Habe es bei meinem Tachosignal ausversehen so gemacht und hatte aufeinmal 299km/h aufm Tacho stehen kann auch gerne Screenshots zuschicken ist aufjedenfall eine lustige Situation gewesen...Aber Scherz bei Seite benutz stattdessen lieber ein Multimeter o.ä., ist Sicherer.
Aber ich vermute mal, dass es das Tachosignal ist. Da ich sonst kein Weißes Kabel, welches Abisoliert ist und vermutlich von Tacho kommt, kenne.
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Das mit der Spannung werde ich überprüfen.
Es ist mit Sicherheit ein original verlegtes Kabel (sieht auch so aus wie die anderen Orignalkabel), da meine Vorbesitzerin eine alte Dame war und die sicher nichts geändert hat. Wenn ich die Verkleidung nicht heruntergeschraubt hätte, dann würde ich es gar nicht bemerken, dass dieses Kabel gerissen ist - blöd nun habe ich was zum Grübeln.
Hat jemand einen Zugriff auf den Schalplan für dieses Fahrzeug? Dort müsste dieses Kabel ja eingezeichnet sein.
Martin