Beiträge: 1.831
Themen: 65
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
78
Bedankte sich: 27
63x gedankt in 34 Beiträgen
Ich habe Positionsleuchten an allen 4 Ecken angebracht und diese direkt am Licht angeschlossen.
Also Licht an = Positionsleuchten an
Hinten habe ich die Leuchten an das Rücklicht gekoppelt und nun ist mir aufgefallen dass die Posis beim bremsen aus gehen.
Bremslicht an Posis aus, da es ja das gleiche Kabel bzw. die gleiche Birne ist.
Wo kann ich die Leuchten denn anschließen damit dass nicht passiert?
Muss ich extra neue Kabel von vorne ziehen?
Beiträge: 313
Themen: 25
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
musste ans standlicht anschliessen. dann sollte das eigentlich klappen
edit: habs auch an die kennzeichen beleuchtung angeschlossen. die geht ja mit dem standlicht an.
Beiträge: 1.795
Themen: 95
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
34
Bedankte sich: 20
35x gedankt in 26 Beiträgen
Wir haben auch die Positionsleuchten und haben sie hinten an die Nummernschild beleuchtung angeschlossen das war das einfachste und funktioniert 100%ig.
Hoffe das ich ein wenig helfen konnte.
lg
Twinni09
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Du hast hinten wahrscheinlich den Minus ans Bremslicht angeschlossen.
Beim Auspiepen der Masse hast du da wahrscheinlich 0 Volt gemessen.
Kommt vor und ist nicht schlimm.
Ein Bekannter von mir hat sich vor Jahr(zehnt)en mal ein Autoradio in seinen R4 eingebaut.
Masse ausgepiept und angeschlossen.
Lief prima.
Er hat sich gewundert, dass beim Starten das Radio immer ausging, obwohl der R4 gar keinen Zündschlossstellung Radio hat, so wie der Twingo heute.
Als die Karre mal schlecht angehen wollte, fing es an zu stinken und sein Antennenkabel ging in Flammen auf.
Er hatte das Radiogehäuse an den Start-Anschluss vom Zündschloss angeschlossen.
Da ist normalerweise Masse zu messen. Beim Starten geht das aber auf 12 Volt und daher das Radio aus, und es fließt einiges an Strom über den Schirm des Antennenkabels zur "geerdeten" Antenne.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.831
Themen: 65
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
78
Bedankte sich: 27
63x gedankt in 34 Beiträgen
Ja hab da auch nicht weiter drüber nachgedacht...es leuchtete ja und damit wars gut ^^
Werd mich am Wochenende mal dran setzten und das ummodeln.
Danke nochmal