Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Lieber Klaus ich muß das erst mal testen wie das geht. Wahrscheinlich so, oder. Fällt dir was zu meinem Problem ein?
Gruß Barbara
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
35
Bedankte sich: 0
377x gedankt in 57 Beiträgen
@Goldi
Ja, so geht's.
Goldis Antwort auf meine Fragen:
" ... ich habe ABS und denke die Räder vorne blockieren... "
Das scheint ein Problem mit dem ABS zu sein, denn gerade das Blockieren der Räder sollte eben nicht vorkommen. Nur sollte dann auch die ABS-Kontrollleuchte brennen - oder bin ich zu optimistisch??
Falls das ABS-Steuergerät abgesichert ist - da bin ich mir nicht sicher - könnte man die Sicherung entfernen und das Bremsverhalten ohne ABS testen.
Wenn tatsächlich eine ABS-Störung vorliegt, tja, was würde ich dann machen??
Erst mal ohne ABS fahren und in Ruhe nachdenken - das heißt, so spontan fällt mir keine Lösung ein.
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Klaus
die Lampe vom ABS leuchtet leider nicht.
Gruß Bärbel
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Hallo Goldi,
jetzt kriegst du sie von mir.
Dein Problem ist für dich ärgerlich, aber insgesamt "interessant".
Also demnächst in solchen Fällen sofort posten und nicht einzeln per Mail oder PN anfragen.
Außerdem war das mir angegebene Fehlerbild unvollständig.
Der Antwort von Teefax ist nichts hinzuzufügen.
Die ABS Lampe kann ja von einem ganz schlauen abgeklemmt worden sein.
Die muss meiner Meinung nach beim Zündungseinschalten zum Sebsttest kurz brennen.
Theoretische Fehlerquelle:
Der Bremskraftverstärker arbeitet nicht mehr linear, die Gegenkopplung fehlt.
Daher das anfängliche Überbremsen, welches vom ABS kompensiert wird.
Hatte ich noch nie, BKV Defekte sind typisch undichte Membranen.
Oder fährst du schon Metall auf Metall?
Dann kann es auch zur Blockierneigung kommen. Hatte meine kleine Schwester mal bei ihrem Range-Rover.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 420
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
oder wenn deine Bremsscheiben mitlerweile wellig sind, hatte ich beim Phase 1 mal
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Vielleicht hast du auch "nur" die Zylinder fürs falsche Bremssystem (Lucas/Girling oder Bendix) bekommen?
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo
Ich habe Pex-Bremsteile bekommen.
PEX-Kit-Komplett
Und die passen wohl nicht, weil die wohl mittig oder wie auch immer eingeschraubt werden müssen und das wohl nicht funktioniert?????
Gruß Goldi