Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo erstmal!
gestern war ich bei einem Renault Händler name ort usw möchte ich nun nicht nennen!
Bei mir ging der Blinker nicht mehr bin davon ausgegangen das mein blinkerrelais oder blinkerschalter defekt ist!
nun hat dieser KFZ-Monteur alles überprüft war dort dachte das is eine sache von 15 minuten zuerst hat er das alte relais geprüft darauf den blinkerschalter er hat wirklich alles abmontiert das lenkrad usw. armaturenbrett jetzt nicht ... ohne erfolg ganz zum schluß nach 2 std. kam ein anderer und meinte überprüf mal die sicherungen das machte er dan und was war die heckscheibensicherung war kaputt und die hängt mit dem blinker zusammen ich finde mich regelrecht abgezockt immerhin wollen die 80 €uro!
und ich mein das mit der sicherung hätte ein kleines kind hinbekommen ich mein hätte ich das nur gewusst das es die ist!
hätte nich gedacht das die damit zusammen hängt!
nun meine frage an euch!
kann ich dadagegen was tun?
immerhin hat der 2 std danach gesucht wobei des eigtl. nur nen aufwand von 5 minuten gewesen wäre!
freue mich über eure meinungen!
mfg micha!
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
nicht wegen jedme doofe in die werkstatt fahren?
Das die Blinker (normal blinkend! ) mit über die sicherung abgesichert sind, hätte dir hier beantwortet werdne können.
Davon mal ab, das man sowas zuersteinmal nachsehen sollte!
Es ist mit sicherheit so, das wenn du die sicherung wieder ziehst, und den warnblinker anmachst die blinker es trotzdem tun, oder?
Probiers mal aus... mit der Frage hat sich das Problem in 90% der fälle gelöst.
NE sicherung geht übrigens eher flöten (wenn ein birnchen druchgeht) als das der Blinkerschalter verreckt.
Relais aussen vor, die sind echt willkürlich.
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
ja... du hättest selber erstmal nach der sicherung sehen können. so hat er in deinem auftrag gearbeitet, und daß wirst du wohl oder übel bezahlen müssen. das er zu doof war, um am anfang nach der sicherung zu sehen ist dabei entweder unfähigkeit oder aber berechnung gewesen. so oder so solltest du da ruhig namen und ort nennen, damit hier nicht noch einer seinen wagen zu diesem genie in die werkstatt bringt. und dann würde ich versuchen, mit dem chef einen vergleich zu machen, um vielleicht eine geringere summe bezahlen zu müssen.
mfg
sebi
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ja der warnblinker hat es zuvor noch getan nur der blinker nich ich bin auch nur davon ausgegangen das der schalter oder das relais am Hintern ist!
Renault Tabor (77855 Achern)
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ich bin jetzt mal so gemein und trete auch noch nach.
Superblöde Werkstatt.
Und du hättest hier vielleicht erstmal ein bisschen recherchieren können.
Das geht auch ganz ohne Anmelden.
Wie lang ist dieser Beitrag her?
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=5244
Was steht da in der ersten Antwort (von mir).
Dummheit wird meistens bestraft.
Merke ich gerade bei mir im Privatbereich.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Und hier bin ich nochmal.
Entgegen landläufiger Meinung brennen Sicherungen nicht mal so durch.
Die sind auch nicht da, um euch zuärgern, sondern um Brände zu verhindern.
Wenn du dir deine Sicherung nicht durch Bastelei selbst durchgeflitscht hast,
wird sie wieder durchbrennen.
Wenn eine Sicherungen durchbrennt, die z.B. auch Heckscheibenheizung/Heckscheibenwischer absichert,
oder auch alles was mit Spiegel und EFH zu tun hat,
würde ich die zu diesen Türen/Klappen im Scharnierbereich verlaufenden Kabel überprüfen.
Die werden schließlich oft bewegt, und da kann auch schon mal was an Masse durchscheuern,
besonders wenn diese Türen mal ab waren und die Elektrik lieblos behandelt wurde.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Und was hat der ADAC Mann gemacht?
Unterdruckschlauch wieder drauf gesteckt, oder das Teil getauscht?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 261
Themen: 24
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hmmm nix, als er ankam hat er brutal aufs Gas gedrückt und den Motor laufen lassen.
Dann den Fehlerspeicher gelöscht und weg war die Lampe ^^
Muss man das denntauschen oder reparieren lassen ? Kostet das viel ? ^^