Habe ich, wie ich meine , schon beantwortet, und zwar dir.
Ja, der Schlüssel ist programmierbar.
Und zwar recht einfach, nämlich über I²C Bus.
Ich habe mal einen spanischen Twingoschlüssel aufgemacht, da war ein diskretes EE-Prom drin.
Sowas kann man natürlich auslesen und kopieren.
Bringt aber gar nichts, weil der Dekoder nur mit zwei unterschiedlichen Schlüsseln funktioniert.
Ich habe gerade mal nen blauen Schlüssel aufgemacht.
Da sind keine diskreten ICs drauf. Alles direkt aufs Board gebondet.
Die Programmierpunkte sind aber gut erkennbar, da man dort die Tastspitzenabdrücke erkennt, die beim Programmieren beim Hersteller entstehen.
Das Klebeschildchen mit dem mit "W" beginnenden Buchstabencode ist gut zu sehen.
Er lautet WNTDUMA, der von meinem lautet WTDWUJX.
Vielleicht passt ja einer

.
Ich glaube kaum, dass du jemanden findest, der dir die Schlüssel nach diesem Code programmieren kann.
Das es so Leute gibt, habe ich daran gesehen, dass auf E-bay Universalprogrammierer für Autoschlüssel angeboten werden. Ist aber nicht gerade billig, sondern eher was für nen Schlüsseldienst, der sich was vom Mitbewerb abheben will.
PS
Ich habe mir auch Schlüssel bei Ebay gekauft, bevor ich wusste, dass das 'rausgeworfenens Geld ist.
Der Dekoder ist übrigens gut löschbar.
Ob er sich dann aber in einem Zustand befindet, in dem er sich neue Schlüssel anlernen lässt, weiß ich nicht.
Kauf Dekoder mit Schlüsseln zusammen.
DANN ABER UNBEDINGT MIT FAHRGESTELLNUMMER!
Wenn du die vorschriftsmäßig eingebaut/angelernt hast, hat dein Motorsteurgerät einen neuen Freischaltcode!