Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
ich hab nun auch ein Problem mit der Wegfahrsperre. Heute morgen versagte auch der 2. Schlüssel seinen Dienst. Keine Zentralverrigelung mehr und kein Deaktivieren der Wegfahrsperre.
Dann habe ich manuel den Code eingeben. Wagen lief ohne Probleme. Nach 10 Minuten war natürlich die Wegfahrsperre wieder drin. Also nochmal den Code eingegeben und dann den Stecker von der Steuereinheit abgezogen.
Nach 15 Minuten wollte ich den Wagen starten, ging nicht. Also: Steuereinheit wieder angeklemmt und wollte den Code wieder manuell eingeben. Jetzt reagiert aber der Knopf zum Eingeben des Codes überhaupt nicht mehr. Ich krieg die Kiste also nicht gestartet.
WEiß jemand Rat, wie ich wenigstens die manuelle Wegfahrsperre wieder hinkriege ?
Vielen DAnk
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi!
Wie wäre es denn einfacherweise mit einem Besuch in der Renault-Werkstatt um die Schlüssel wieder fit zu bekommen?
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
weil ich mir vielleicht 350 Euro sparen möchte ??
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Richtig!!!
Nachdem Abziehen der Deckeneinheit oder Batterietrennung gibt es eine 15 Minütige Sperrfrist.
Habe endlich Zugang zu Factory-Informationen.
Nach denen muss für eine Freischaltung des Motorsteuergerätes ein fremder IR-Receiver aufgesteckt werden. Habe ich ja zufällig auch so gemacht.
Nach den Erfahrungen der anderen hier geht es aber auch mit dem Eigenen.
Hoffe, du hast den Thread gefunden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ich habs endlich doch noch hinbekommen. WFS ist weg.
Für alle anderen verzweifelten: Bei laufendem Motor die Steuereinheit abziehen und den Motor danach noch ein paar Minuten laufen lassen. Dann blinkt im Leerlauf plötzlich die "Hallo, bitte fahr mich zur Werkstatt Lampe".
Das wars. (zumindest bei mir lief es so)
Hat jemand ne Anleitung, wie man ne Funkfernbedienung einbaut ?
@ coe
na ja, was dein Vorredner meinte, ist, dass man das Steuergerät in ein anderes baugleiches Auto einbaut, den Code eingibt, danach ist der Code auf 0000, Steuereinheit noch ins eigene Auto rein, nun noch Kabel zur Motorsteuereinheit abschnippeln und fettisch.
Bin ich froh, dass ich mir 300 Flocken gespart habe.
Beiträge: 2.064
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
13x gedankt in 10 Beiträgen
@mike101
danke das du dich auch noch mal um mich bemühst, aber ich hab das nich sarkastisch gemeint, sondern ehrlich.
seit dem broadi hier im forum ist, zeigt er immer großen einsatz und hat beste erklärungen parat.
da er schon lange davon gesprochen hat, dass er gerne einsicht in original dokumente hätte und er sie nun hat, wird, so denke ich, das gesamte forum profitieren, da er sein wissen gerne mit uns teilt und dieses auch noch anschaulich erklären kann.
gruß co