Beiträge: 242
Themen: 29
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hallo zusammen
Rein motorentechnisch bin ich nun wirklich nicht der Platzhirsch.
aber ich habe jetzt mal eine frage. ist es möglich bei einem c3g mehr Vorzündung zu geben um so das Gas schneller anzunehmen ?
Wenn ja ? wo muss ich diese dann einstellen ?
Oder verzapfe ich hier nur irgendwelchen sche....
danke euch
gruss
Mein Ex Twingo ( Bild )
Jetzt ---> Clio RS Phase 1 , Mégane Coupe 2.0 16v, R 19 16V
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
(mehr) Vorzündung gibt man, damit bei höherer Drehzahl der in erster Näherung konstante Zündverzug nicht zur Spätzündung führt.
Bei abgemagertem Gemisch gibt's ebenfalls mehr Vorzündung.
Das macht dein Steuergerät schön von ganz alleine, und zwar genau so, dass es passt.
Früher gab es noch Codierstecker, die man umstecken musste, falls man statt Super nur Normal getankt hatte. Dann wurde die Zündung einen Tick in Richtung spät gestellt.
Heute haben die Autos Klopfsensoren, die sich an den (frühen) Zündzeitpunkt rantasten.
Ob der Twingo sowas hat, wage ich fast zu bezweifeln.
Wenn ich nämlich meinen D7f mit hoher Last und im Bereich knapp unter der Nenndrehzahl fahre (Berg). Hörte ich es unter der Haube verdächtig knistern.
Und ich weiß, dass das ein schwaches Motorklingeln ist. Da hätte ich dann lieber was mehr Spätzündung.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Also der C3G hat definitiv keinen Klopfsensor.. der D7F soweit ich weiss, aber schon. Kann ich aber nicht zu 100 % sagen.
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 242
Themen: 29
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
danke euch.. so wie ich dich verstanden habe bringt es also rein gar nix ?
Mein Ex Twingo ( Bild )
Jetzt ---> Clio RS Phase 1 , Mégane Coupe 2.0 16v, R 19 16V
Beiträge: 228
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
also der D7F hat einen Klopfsensor!
Beiträge: 420
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Frühzündung bringt dir nur einen Vorteil bei steigender Drehzahl,
da das gemisch seine zeit braucht um zum explozieren.
Diese Zeit gleich man aus in dem man in Grad vor OT das Gemisch zünden lässt.
So nun so viel zu theroie.
Klar kann man mit der Frühzündung ein besseres ansprechverhalten erreichen doch im Otto Motor und bei den Drehzahlen und Bedinungen wie du einen Twingo fährst, ist es unsinnig.
Bringt sehr viel in Hochdrehenden Motoren 9-16trpm net bei 5 oder 6 trpm.
Beiträge: 1.249
Themen: 28
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
8
Bedankte sich: 7
13x gedankt in 9 Beiträgen
Ja der C3G hat keinen Klopfsensor D7F ja. In gewisser Weise kannst du den OT Geber abändern das man etwas frühzündung geben kann aber richtig was bringen tuts nicht. Bringt eher Nachteile...