Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Automatik Ouick Shift
#1
ZZTwingo1 
Hallo Zusammen!
Bin neu in diesem Forum und hoffe das ich hier noch eine Antwort erhalten kann. Folgendes Problem habe ich mit dem Auto von meinem Sohn. Im  Abstand von ca 1-2 Monaten springt plötzlich der Gang  A auf N und das Getriebe lässt sich nicht mehr schalten. Man muss ca 5 min das Auto dann ausschalten und warten dann lassen sich die Gänge wieder schalten. Im Ausgleichbehälter (Motorraum ) ist mal Getriebeöl drin und mal ist er leer. Es kann mir auch keiner sagen bis wo die Flüssigkeit stehen sollte immer. Nun meine Frage? Da das Auto schon 23 Jahre alt ist kann es an dem Getriebeöl liegen das es zu alt ist und zu Heiß wird? Ich würde nun das Getriebeöl wechseln wollen. So schaltet der Wagen eigentlich gut. Möchte aber auch keine Unsummen mehr ins Auto stecken.

Dann hat er noch die Eigenart. Wenn man Ihn morgens starten möchte man den Zündschlüssel 5-6 raus und rein stecken muss bis er anspringt nach einer Standzeit von ca 24 Std. Ist er einmal angesprungen springt er sofort an. Die Anzeige Wegfahrspeere geht aus beim ersten Starten.

Würde mich über eine Antwort freuen


Renault Twingo 
1,2 L 75 PS 16V 
Baujahr 2003
117.000 Km
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Du kannst da mal langsam an Entsorgung denken.
Das sind ein paar Baustellen zuviel.
Das Wegfahrsperrenproblem ist das kleinste.
Wie oft kann man bei stehendem Fahrzeuf schalten bis die Hydraulikpumpe wieder anspringt?
Oder läuft die beim Schalten dauernd?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Hallo
Vielen Dank für die Antwort.Also würde ein Getriebeöl Wechsel nichts bringen?Ob die Pumpe dauerhaft läuft weiß ich nicht.Dann muss ich schauen was ich machen werde.Dann ist es ein anstehenden Getriebeschaden wenn ich es richtig verstehe?
LG
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Nein, eher ein Schaden am Roboter.
Mich interessiert einfach folgendes.
Der Motor ist aus damit man besser HÖREN kann.
Wenn du oder jemand anderes die Gänge durchschaltet,
geht das auch ohne dass der Pumpenpmotor anläuft?
Wenn ja, wie oft kann man schalten bis er wieder anläuft?
Das ist doch eine Frage die sich einfach beantworten lässt.
Wo in Köln wohnst du?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Leuchte für elektroniksteuerung/Quick-Shift leuchtet Silvi84 2 3.062 24.07.2019, 16:51
Letzter Beitrag: Silvi84
  Automatik Steuerteil xf 17 gerdl67 1 3.237 03.02.2012, 12:24
Letzter Beitrag: Giftzwerg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste