Nachdem ich nun die mittlere Konsole (Schaltknauf und die Abdeckung vor dem Radio) abgenommen hatte um zu schauen, ob ich vielleicht auch so an den Vedampfer-Kasten ran komme, ohne das ganze Armaturen Brett zu entfernen: muss ich leider die Hoffnung dämpfen.
Ich hatte gehofft, mensch könnte sich für den Einbau der Klimaanlage, den Ausbau des Armaturenbretts sparen, indem mensch nur den Verdampfer nachrüstet, den original Gebläsekasten aber drin lässt. Das geht leider aus folgenden Gründen
NICHT:
1. Unter dem Gebläsekasten (ohne Klimaanalge) befindet sich noch etwas Luft, siehe Bild unten.
![[Bild: twingo-30220455-hR6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-30220455-hR6.jpg)
In diesen Spalt gehört beim Einbau einer Klimaanlage, ein Kondensatablauf (Teilenummer: 8200365195). Der ist hier leider nicht vorhanden, genauso wenig wie das Loch. Um den einzubauen, muss der Gebläsekasten raus. Würde mensch den Verdampfer ohne diesen Ablauf einbauen, würde sich hier schnell Wasser sammeln und Rost wäre nur noch eine Frage der Zeit.
![[Bild: twingo-30220524-uSu.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2025/03/twingo-30220524-uSu.jpg)
2. Zum Ausbau der Verdampfer-Abdeckung müssen 7 Schrauben gelöst werden. An 3 kommt mensch tatsächlich ran, ohne das Armaturenbrett zu entfernen. Die restlichen 4 sind jedoch leider nicht zugänglich.
3. Der Platz unter dem Gebläsekasten hat zwar ca. 3-5 cm Luft, aber das reicht nicht um den Verdampfer sauber einzuschieben.
Also Fazit: Wer eine Klimaanlage nachrüsten will, kommt nicht drum herum das Armaturenbrett zu zerlegen.
Hat da wer zufällig ne Anleitung oder Tipps zu?