Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Luftfiltergehäuse / Thermoelement Twingo C06 Bj. 1993
#1
ZZTwingo1 
Beim Wechseln des Luftfilters ist mir aufgefallen, dass das Thermoelement im Luftfiltergehäuse nicht arbeitet.
Bei 25 Grad Außentemperatur ist der Ansaugweg Richtung linker Scheinwerfer geschlossen und die Klappe für vorgewärmte Luft vom Motor geöffnet.
Gibt's das Thermoelement noch als Ersatzteil oder sollte ich bei Verwertern nach einem neuen gebrauchten suchen?

[Bild: twingo-15181912-zHv.jpg]

[Bild: twingo-15182021-pyI.jpg]
Allzeit gute Fahrt!
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Oder wurden in den vergangenen 30 Jahren mal die beiden Ansaugschläuche vertauscht?
Allzeit gute Fahrt!
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Fummel das so zurecht, dass die Klappe nur Frischluft saugt.
Das kann sonst zu Rucklern im Sommer kommen, denn die ganze Vorrichtung
dient im Winter zur Vorsorge , dass die Drosselklappeneinheit nicht zufriert durch Kaltluft.
Braucht man aber nur bei Minus 10 Grad abwärts.
Diese Vorsicht ist aber geschenkt, denn so ein Nachkriegsmotor ist im Nu warm.
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#4
(15.05.2024, 18:50)MightyMuecke schrieb: Oder wurden in den vergangenen 30 Jahren mal die beiden Ansaugschläuche vertauscht?

Die Schläuche haben einen unterschiedlichen Durchmesser und können nicht vertauscht werden.
Dann wird das Thermoelement defekt sein.

Ich habe den Ansaugweg nun manuell auf Sommer umgestellt.
Allzeit gute Fahrt!
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Thermoelement am Thermostat nepoolli 4 6.014 09.12.2011, 19:16
Letzter Beitrag: Harald_K

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste