Beiträge: 133
Themen: 31
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
hallo
weiß jemand zufällig die Parameterzahlen oder könnte mir ein Volumen dafür ausrechnen als Bassreflex?
ich hab von solch Berechnungen keine ahnung vielleicht is ja jemand hier so nett und lieb

dankeschöööön
mfp Pohlmen
## Meine Rennsemmel ##
#Weitec Sportfahrwerk 50/50#
#schwarze Front/Seitenblinker#
#2x 76 DTM Auspuff#
#Blauer Tacho#
#Renngitter in Lufthutze#
#Schwarzes Cockpit#
#13 Zoll Intra Felgen#
#sonst Serie#
Beiträge: 133
Themen: 31
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
??? kann mir wer helfen<???
## Meine Rennsemmel ##
#Weitec Sportfahrwerk 50/50#
#schwarze Front/Seitenblinker#
#2x 76 DTM Auspuff#
#Blauer Tacho#
#Renngitter in Lufthutze#
#Schwarzes Cockpit#
#13 Zoll Intra Felgen#
#sonst Serie#
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Ich will es fast gar nicht sagen, aber ich habe meine Diplom-Arbeit am Institut für technische Akustik gemacht.
Meine Diplomarbeit hatte was mit Psycho-Akustik zu tun. Den Titel verrate ich nicht, sonst wüsstet ihr im Handumdrehen wie ich heiße und wo ich wohne.
Da gab es ein paar sehr engagierte Lautsprecherbauer. Für mich waren die alle ein bisschen verrückt, besonders wenn es darum ging, Sachen zu hören, die kein Mensch hört. Für mich bleibt es dabei, dass Lautsprecher sehr unvollkommene Gebilde sind, egal ob Elektrostaten, motional Feedback, Plasmahochtöner, Hörner, Transmissionline oder Bassreflex. Die haben alle einen "Klang", den kann man gut, angenehm oder als schlecht empfinden kann.
Beim Bassreflex ist es recht einfach. Zu groß wird das Volumen im Auto nie, das Rohr stimmst du mit der Kerzenmethode ab, von ner Dämmung des Gehäuses kannst du bei einem Verstärker mit niedriger dynamischer Ausgangsimpedanz ruhig absehen. Steif sollten die Gehäusewände schon sein, bei ungünstiger Geometrie (flaches Gehäuse) dürfen ruhig Streben zur Stabilisierung rein.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen