Hallo Forum,
ich bin sicher, dass das schon zig mal durchgesprochen wurde, ich finde nur nicht die richtigen Beiträge...
An meinem "neuen" Twingo muss unbedingt und akut das linke (Fahrerseite) Radlager vorn gewechselt werden. Es ist ein Bj. 2006 mit 43KW. Weil ich faul bin, schnell fertig werden will und gerade nicht die Temperaturen und Witterung für große Freiluftschraubereien und Experimente ist, will ich gleich den kompletten Achsschenkel tauschen. Ich habe noch einen komplett überholten (sandgestrahlt, grundiert, lackiert und mit neuen Lagern montierten) von meinem alten 98er Twingo mit 13 Zoll Rädern. Würde der passen? Oder würde der hier passen:
Achsschenkel Vorn Links ( ABS ) Renault Clio 1.2 16V B 12 Monate Garantie | eBay
bei dem steht explizit "passt nicht für 1.2 43KW" Warum sollte der nicht passen?
Was ist mit dem hier:
Radnabe Radlager Achsschenkel vorne links Renault Twingo 1 Fahrerseite | eBay
passt der?
Mir geht es erstmal nur ums mechanische passen. Das ich den ABS Sensor umbauen muss ist mir fast klar. Ich geh mal optimistisch unrealistisch davon aus, dass ich den Sensor in einem Stück aus dem alten Achsschenkel rausbekomme.
Mir ist klar, dass ich einen Achsschenkel mit Aufnahme für den ABS-Sensor brauche - wobei auch die ohne diese Bohrung schon den dafür passenden Anguss haben - Das Loch da rein zu zimmern, würde ich mir zutrauen, dafür habe ich die Maschine und das Können.
Gibt es außer diesem ABS Sensor Loch noch andere Unterschiede? Gibt es Unterschiede zwischen den 13 und 14 Zoll Achsschenkeln? Sind bei 13 und 14 Zoll die Achsstümpfe unterschiedlich, z.B. im Lochkreis? Sind die Aufnahmen für die Gelenkwellen bei 58 PS und 75 PS unterschiedlich (weil die 75 PS Gelenkwellen eventuell einen größeren Durchmesser haben)? Sind über die Jahre die beiden Anschraubpunkte für die Bremszange geändert wurden - es wurden ja verschiedene Bremsscheibengrößen verbaut - wurden mit den unterschiedlichen Bremsscheiben auch unterschiedliche Bremssättel verbaut und passen die an jeden Achsschenkel? Oder passen bestimmte Bremssättel nur an bestimmte Achsschenkel?
Was ist mit den Aufnahmen für Traggelenk und Spurstange - waren die immer gleich oder gab es da auch Unterschiede im Laufe der Jahre?
Ach ich sehe schon, dass das wieder ein Aufwand wird und am Ende irgendwas nicht passt.
ich bin sicher, dass das schon zig mal durchgesprochen wurde, ich finde nur nicht die richtigen Beiträge...
An meinem "neuen" Twingo muss unbedingt und akut das linke (Fahrerseite) Radlager vorn gewechselt werden. Es ist ein Bj. 2006 mit 43KW. Weil ich faul bin, schnell fertig werden will und gerade nicht die Temperaturen und Witterung für große Freiluftschraubereien und Experimente ist, will ich gleich den kompletten Achsschenkel tauschen. Ich habe noch einen komplett überholten (sandgestrahlt, grundiert, lackiert und mit neuen Lagern montierten) von meinem alten 98er Twingo mit 13 Zoll Rädern. Würde der passen? Oder würde der hier passen:
Achsschenkel Vorn Links ( ABS ) Renault Clio 1.2 16V B 12 Monate Garantie | eBay
bei dem steht explizit "passt nicht für 1.2 43KW" Warum sollte der nicht passen?
Was ist mit dem hier:
Radnabe Radlager Achsschenkel vorne links Renault Twingo 1 Fahrerseite | eBay
passt der?
Mir geht es erstmal nur ums mechanische passen. Das ich den ABS Sensor umbauen muss ist mir fast klar. Ich geh mal optimistisch unrealistisch davon aus, dass ich den Sensor in einem Stück aus dem alten Achsschenkel rausbekomme.
Mir ist klar, dass ich einen Achsschenkel mit Aufnahme für den ABS-Sensor brauche - wobei auch die ohne diese Bohrung schon den dafür passenden Anguss haben - Das Loch da rein zu zimmern, würde ich mir zutrauen, dafür habe ich die Maschine und das Können.
Gibt es außer diesem ABS Sensor Loch noch andere Unterschiede? Gibt es Unterschiede zwischen den 13 und 14 Zoll Achsschenkeln? Sind bei 13 und 14 Zoll die Achsstümpfe unterschiedlich, z.B. im Lochkreis? Sind die Aufnahmen für die Gelenkwellen bei 58 PS und 75 PS unterschiedlich (weil die 75 PS Gelenkwellen eventuell einen größeren Durchmesser haben)? Sind über die Jahre die beiden Anschraubpunkte für die Bremszange geändert wurden - es wurden ja verschiedene Bremsscheibengrößen verbaut - wurden mit den unterschiedlichen Bremsscheiben auch unterschiedliche Bremssättel verbaut und passen die an jeden Achsschenkel? Oder passen bestimmte Bremssättel nur an bestimmte Achsschenkel?
Was ist mit den Aufnahmen für Traggelenk und Spurstange - waren die immer gleich oder gab es da auch Unterschiede im Laufe der Jahre?
Ach ich sehe schon, dass das wieder ein Aufwand wird und am Ende irgendwas nicht passt.