Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Gestern war's soweit, bei ungewöhnlich schönem Novemberwetter konnte ich meinen Mitte April bestellten Dacia Jogger abholen
Der neue Daily wird mit Hybrid Motorisierung (und somit als Automatik) angetrieben, die Ausstattung nennt sich "Extreme" und das Lackkleid ist Terracotta Metallic.
Die 16" Alufelgen sind in der Version Serie und dienen mir als Winterfelgen.
Als einziges Extras habe ich neben der 3ten Sitzreihe nur die Sitzheizung geordert, weitere "Gimmicks" wie Rückfahrkamera, Handyintegration (Android als auch Apple) und div. andere "Spielereien" sind serienmäßig.
Im Unterschied zum 5Sitzer hat der 7Sitzer die hinteren Seitenfenster mit Ausstellfunktion sowie eine zusätzliche Bordsteckdose hinten. Fahrwerksseitig hat er eine höhere Zuladung und strafferes Fahrwerk sowie stärkere Bremsen.
Der Tacho hat inzwischen rund 250km drauf, dafür liegt der Durchschnittsverbrauch nur noch bei 4,6l laut Anzeige.
Beiträge: 1.366
Themen: 89
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
14
Bedankte sich: 287
403x gedankt in 293 Beiträgen
Wie wird bei dem denn dann der Verbrauch berechnet? Rechnet der den elektrischen Teil um/mit ein? Hattte da desöfteren Diskussionen mit meiner Schwester, die auch immer vom geringen Verbrauch ihres Hybrids schwärmt, meiner Meinung nach dabei aber auch immer nur den Benzin-„Part“ sieht.
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Es kommt immer darauf an welche Hybrid-Variante es ist.
In meinem Fall Vollhybrid, sprich wird per Rekuperation geladen, somit wird hier nur der tatsächliche Spritverbrauch auf 100km berechnet (da die verbrauchte elektr. Energie selbst erzeugt wird).
Bei einem PlugIn Hybrid sollte natürlich Sprit als auch E-Verbrauch angegeben werden.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
da täte mich nach mindestens drei mal tanken der errechnete verbrauch mehr interessieren als der angezeigte. ich habe da bei den bordcomputern vieles erlebt, von absolut grottig bis einigermaßen ok. aber immer lag die anzeige unter dem errechneten.
mein firmen-focus ist auch ein hybrid ohne steckdose und zeigt meist 5,0 - 5,2l (fahre aber auch mal kurze zeit etwas schneller) an, real habe ich es am anfang kontrolliert und drei mal nachgerechnet und es waren immer 0,3l mehr.
weitere beispiele mit toyo und cmax schenke ich mir.
die bilder vom auto sprechen mich durchaus an. wie ist die qualitätsanmutung?
mfg rohoel.
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Gestern Abend das erste Mal wieder vollgetankt nach 843,7 km, Restreichweite laut Anzeige 90km
Verbrauchsanzeige 4,8l/100km, errechnet 4,82l/100km.
Getankt wurde an der gleichen Zapfsäule wie beim ersten Mal bis zum Abschalten der Zapfpistole.
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Mal ein kurzes Update aus dem Schnee, nach knapp 2,5 Monaten und gut 5750km:
![[Bild: twingo-11165616-tJ9.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/01/twingo-11165616-tJ9.jpg)
Kleine Änderungen wie Seitenwindabweiser vorne, Schmutzfänger vorne & hinten sowie Entfernung des Dacia Schriftzugs an der Heckklappe sind inzwischen passiert.
Ansonsten bin ich bisher voll und ganz zufrieden mit dem Wagen.
Die erste längere Fahrt aus dem Hessenland in die bayrischen Alpen war sehr entspannt, Verbrauch lag bei errechneten 6,3l/100km (besetzt mit 4 Personen, Winterurlaubsgepäck + 2 Schlitten).
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
danke, ich lese das interessiert mit.
wie sind denn spaltmaße und knarzgeräusche oder anderes?
mir persönlich fehlen noch ein paar innenraumbilder vom auto. die aus dem hochglanzprospekt meine ich dabei nicht. 
amaturenbrett hartplastik ala twingo?
mich spricht er an, zumal das heck noch dem eines kombis entspricht mit einem mehrnutzen an platz. da können die meisten heutigen schrägheckkombis für golftaschen leider kaum noch mithalten.
mfg rohoel.
Beiträge: 2.849
Themen: 116
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
26
Bedankte sich: 94
450x gedankt in 360 Beiträgen
Von der Verarbeitung her passt alles soweit, Spaltmaße sind i.O. und Knarzgeräusche (bisher) auch nicht (OK die letzten Tage minimal, wird aber eher den Temperaturen von -5 bis -13°C geschuldet sein).
Bilder vom Innnenraum muss ich demnächst mal welche machen. Nichts besonderes, abgesehen von ein paar mit allantara-ähnlichem Stoff bespannten Bereichen am Armaturenbrett & Türverkleidungen pflegeleichtes, aber nicht billig anmutender Kunststoff in schwarz.
Der Kofferraum ist tatsächlich super - groß, dank geradem Schnitt & senkrechter Heckklappe super nutzbar und durch die große Ladeöffnung auch bequem zu be-& entladen.
Einziges Manko ist eine Senke im Boden an der Rückseite der Sitzbank, welche bauartbedingt Platz für die Füße derjenigen schaffen soll die auf den optionalen Sitzen der 3ten Reihe Platz nehmen wollen.
|