Beiträge: 63
Themen: 15
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
13x gedankt in 9 Beiträgen
Hi zusammen.
Ich habe eine Frage zu der Innenausstattung meines Twingo BJ. 2003 Phase 3. Ist es möglich die Sitze eines anderen Twingo einzubauen? Ich meine speziell die Geschichte mit den Airbags. Ich habe das einst für meinen Audi A3 gemacht. Dort konnte ich dann die Seitenaibags nicht mehr nutzen weil die nicht für das verbaute Airbagsteuergerät codiert waren. Meine Frage ist eigentlich, ob man beim Twingo einfach plug and play tauschen kann oder ob es dann Probleme mit dem Steuergerät gibt wenn das Airbags aus einem anderen Fahrzeug sind. Weiß das jemand?
Achso, neue Sitze wären aus einem 2005er.
Grüße
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 63
Themen: 15
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
13x gedankt in 9 Beiträgen
Hi, danke für den Hinweis. Den Beitrag kenne ich schon. Der hilft mir aber nicht weiter, denn dort geht es ja um den Umbau von Phase 2 nach Phase 3. Da ich Sitze aus einem 2005er kaufen möchte sind das Phase 3, ich selbst habe auch Phase 3. Das dürfte ja nur Plug and Play sein, richtig? Meine Frage war eigentlich , ob es Probleme mit der Steuergerät-Codierung gibt wenn man Airbags aus einem anderen Fahrzeug an das eigene Steuergerät anschließt.
Grüße
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Warum sollte das sein?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 63
Themen: 15
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
13x gedankt in 9 Beiträgen
Wie ich bereits oben schrieb hatte ich das Problem bei meinem Audi A3. Dort hatte ich auf Leder umgebaut mit Sitzen aus einem anderen Baujahr. Ich konnte die Seiten Airbags mit dem verbauten Steuergerät nicht aktivieren. Laut Audi waren die Airbags nicht kompatibel mit dem verbauten Steuergerät. Ich musste dann ohne die Seitenairbags gefahren. Sehr unsichere Gefühl, das ist gefährlich und ich möchte das nicht noch mal wiederholen. Sie mussten abgeklemmt werden und für den TÜV mit entsprechenden Warnaufklebern versehen werden. Total bekloppt. Daher meine Frage, ob das bei Renault auch der Fall ist.
Beiträge: 33.101
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7722x gedankt in 6330 Beiträgen
Airbags "kommunizieren" bei Renault nur über den Innenwiderstand der Zünder mit dem Steuergerät.
Und der ist gleich.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 63
Themen: 15
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
13x gedankt in 9 Beiträgen
Super, vielen Dank. Jetzt weiß ich bescheid. Gruß