13.02.2023, 00:56
Hallo.
Ich hab folgendes Problem….
Ich finde nichts im Internet über die pinnbelegungen der Drosselklappe vom 2er twingo 16v. Verweist mich jetzt bitte nicht auf die twingo Doku bzw Schaltpläne. Die lassen sich nicht öffnen nach dem herunterladen. Das dauert mir auch zu lange. Das Auto muss fertig werden.
Ein schnelles Bild von jemanden, der Zugriff darauf hat, hilft mir ziemlich schnell. Wäre natürlich vom Vorteil, wenn die Kabelfarbe dabei ist. Vom 1er twingo bräuchte ich das auch. Wäre nicht verkehrt
Das habe ich mal von Broadcasttechniker bekommen. Leider ist durch Feuchtigkeit alles verwischt auf dem Platt Papier.
Ich hab die ansaugbrücke und den großen Luftfilterkasten inkl. Drosselklappe, düsenstock und einspritzdüsen im Keller herum fliegen vom 2er twingo.
Da ich dummerweise jetzt mein ventildeckel kaputt gemacht habe und die ansaugbrücke von einem anderen 16v twingo sowieso irgendwie kaputt ist und mucken macht seit dem Einbau, also vom 1 er twingo 16v, muss ich auf die andere ansaugbrücke umbauen… was anderes geht jetzt nicht… ich kann jetzt nicht noch mehr kaufen…… ich muss mit dem Arbeiten, was ich habe…
Mein Steuergerät bau ich jetzt neben die Batterie. Andere, zu kurze Kabel, verlängere ich.
Ich danke schonmal demjenigen
Ich hab folgendes Problem….
Ich finde nichts im Internet über die pinnbelegungen der Drosselklappe vom 2er twingo 16v. Verweist mich jetzt bitte nicht auf die twingo Doku bzw Schaltpläne. Die lassen sich nicht öffnen nach dem herunterladen. Das dauert mir auch zu lange. Das Auto muss fertig werden.
Ein schnelles Bild von jemanden, der Zugriff darauf hat, hilft mir ziemlich schnell. Wäre natürlich vom Vorteil, wenn die Kabelfarbe dabei ist. Vom 1er twingo bräuchte ich das auch. Wäre nicht verkehrt
Das habe ich mal von Broadcasttechniker bekommen. Leider ist durch Feuchtigkeit alles verwischt auf dem Platt Papier.
Ich hab die ansaugbrücke und den großen Luftfilterkasten inkl. Drosselklappe, düsenstock und einspritzdüsen im Keller herum fliegen vom 2er twingo.
Da ich dummerweise jetzt mein ventildeckel kaputt gemacht habe und die ansaugbrücke von einem anderen 16v twingo sowieso irgendwie kaputt ist und mucken macht seit dem Einbau, also vom 1 er twingo 16v, muss ich auf die andere ansaugbrücke umbauen… was anderes geht jetzt nicht… ich kann jetzt nicht noch mehr kaufen…… ich muss mit dem Arbeiten, was ich habe…
Mein Steuergerät bau ich jetzt neben die Batterie. Andere, zu kurze Kabel, verlängere ich.
Ich danke schonmal demjenigen

Weist du, warum die Frontscheibe beim Twingo so groß und der Rückspiegel klein ist? Weil die Vergangenheit nicht so wichtig ist, wie die Zukunft
