29.10.2021, 22:32
Folgendes Problem..
Ich hab für meinen besten Freund sein twingo gemacht. Gemacht wurde Zahnriemensatz von Bosch mit Zylinderkopfdichtung (Satz mit simmerring, Fächerkrümmerdichtung, ansaugbrückendichtungen)
Ventile wurden auch RICHTIG eingestellt nach manual. Ebenfalls wurden die ventile eingeschliffen. Kopf war Plan. Kontrolliert mit haarlineal
Jetzt viele tolle Bilder zum Staunen, bevor das negative kommt:
![[Bild: twingo-29230232-b7s.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29230232-b7s.jpg)
![[Bild: twingo-29230356-32P.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29230356-32P.jpg)
![[Bild: twingo-29230432-hM6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29230432-hM6.jpg)
![[Bild: twingo-29230503-3C7.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29230503-3C7.jpg)
![[Bild: twingo-29230538-Esd.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29230538-Esd.jpg)
![[Bild: twingo-29230607-p8j.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29230607-p8j.jpg)
![[Bild: twingo-29230642-x1A.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29230642-x1A.jpg)
![[Bild: twingo-29230709-WBV.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29230709-WBV.jpg)
Leider nicht mehr ersichtlich auf den Bildern... Die Nockenwelle und die "Laufbuchsen", wo die nockenwelle gelagert ist, habe ich mit Feiner filzwolle "Poliert" (gerade fällt mir der Fachbegriff nicht ein, wo die nockenwelle gelagert ist..)
Hoffe, man kann es erkennen
![[Bild: twingo-29231235-iid.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29231235-iid.jpg)
Motorbock wurde auch etwas neu behandelt
man weiß ja, wie der eigentlich nach den vielen Jahren aussieht..
![[Bild: twingo-29231323-ewq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29231323-ewq.jpg)
Ventile eingestellt nach Manual 2621A_D7_F700.pdf
Bis heute im Kopf von BROADCASTTECHNIKER!!
Nockenwelle auf Markierung stellen und Zahl einstellen.
VORSICHT!
E bedeutet Auslass
A bedeutet Einlass
Warum?
Echappement Auslass
Admission Einlass
![[Bild: twingo-29232155-3sj.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29232155-3sj.jpg)
![[Bild: twingo-29231502-njq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29231502-njq.jpg)
![[Bild: twingo-29231623-6Wd.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29231623-6Wd.jpg)
![[Bild: twingo-29231536-8UX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29231536-8UX.jpg)
Fertig !!!
![[Bild: twingo-29231719-Aqs.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29231719-Aqs.jpg)
Soo... jetzt zum Problem ... Er läuft super gut. Hat Gefühlt auch mehr power xD
Es hört sich aus dem Bereich ansaugbrücke, Einlassventilen bzw Ventiltrieb genau so an, als wenn das Ventil vom Aktivkohlefilter herumspielt, nur "passend" zur motordrehzahl...
Morgen kommt der ventildeckel wieder herunter und dann wird die Einstellung der ventile gecheckt..
Was meint ihr ?
Ich hab für meinen besten Freund sein twingo gemacht. Gemacht wurde Zahnriemensatz von Bosch mit Zylinderkopfdichtung (Satz mit simmerring, Fächerkrümmerdichtung, ansaugbrückendichtungen)
Ventile wurden auch RICHTIG eingestellt nach manual. Ebenfalls wurden die ventile eingeschliffen. Kopf war Plan. Kontrolliert mit haarlineal
Jetzt viele tolle Bilder zum Staunen, bevor das negative kommt:
![[Bild: twingo-29230232-b7s.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29230232-b7s.jpg)
![[Bild: twingo-29230356-32P.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29230356-32P.jpg)
![[Bild: twingo-29230432-hM6.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29230432-hM6.jpg)
![[Bild: twingo-29230503-3C7.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29230503-3C7.jpg)
![[Bild: twingo-29230538-Esd.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29230538-Esd.jpg)
![[Bild: twingo-29230607-p8j.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29230607-p8j.jpg)
![[Bild: twingo-29230642-x1A.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29230642-x1A.jpg)
![[Bild: twingo-29230709-WBV.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29230709-WBV.jpg)
Leider nicht mehr ersichtlich auf den Bildern... Die Nockenwelle und die "Laufbuchsen", wo die nockenwelle gelagert ist, habe ich mit Feiner filzwolle "Poliert" (gerade fällt mir der Fachbegriff nicht ein, wo die nockenwelle gelagert ist..)
Hoffe, man kann es erkennen
![[Bild: twingo-29231235-iid.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29231235-iid.jpg)
Motorbock wurde auch etwas neu behandelt

![[Bild: twingo-29231323-ewq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29231323-ewq.jpg)
Ventile eingestellt nach Manual 2621A_D7_F700.pdf
Bis heute im Kopf von BROADCASTTECHNIKER!!
Nockenwelle auf Markierung stellen und Zahl einstellen.
VORSICHT!
E bedeutet Auslass
A bedeutet Einlass
Warum?
Echappement Auslass
Admission Einlass
![[Bild: twingo-29232155-3sj.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29232155-3sj.jpg)
![[Bild: twingo-29231502-njq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29231502-njq.jpg)
![[Bild: twingo-29231623-6Wd.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29231623-6Wd.jpg)
![[Bild: twingo-29231536-8UX.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29231536-8UX.jpg)
Fertig !!!
![[Bild: twingo-29231719-Aqs.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/10/twingo-29231719-Aqs.jpg)
Soo... jetzt zum Problem ... Er läuft super gut. Hat Gefühlt auch mehr power xD
Es hört sich aus dem Bereich ansaugbrücke, Einlassventilen bzw Ventiltrieb genau so an, als wenn das Ventil vom Aktivkohlefilter herumspielt, nur "passend" zur motordrehzahl...
Morgen kommt der ventildeckel wieder herunter und dann wird die Einstellung der ventile gecheckt..
Was meint ihr ?