Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo in die Runde,
bin neuer Besitzer eines tollen Twingo 2 aus 2013 und vor 2 Wochen ist mir aufgefallen, dass es kurz dumpf gepiept hat (während der Fahrt von ca 20min auf der Autobahn).
Konnte mir es damals nicht erklären und nun kam der piep heute wieder. War diesmal ne Kurzstrecke. Kurz vor der Haustür fing das Signal des Anschnallers an zu leuchten und piepen. War aber immer abgeschnallt....hängt das vielleicht zusammen? Der Ton klang aber anders
Woran könnt es noch liegen? Will nicht gleich zur Werkstatt
Danke
Liebe Grüße
Nadine
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Warts du jetzt an oder abgeschnallt?
Bei abgeschnallt so wie du geschrieben hast, bitte angurten.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Angeschnallt, es ist jetzt aber nur noch der piep manchmal während der Fahrt. Heute bei ca 50km. Kann es mir nicht erklären, aber der Ton kommt von der Beifahrerseite, wenn ich es orten müsste
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Schreibe bitte einfach mal 8-12 Sätze zu deinem Auto.
Nichts technisches,einfach etwas drumherum.
Aber auch ein paar Details, z.B. Diesel, Benziner, Turbo, Automatik und so weiter.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hey,
Ist ein Twingo Paris 1.2 LEV 75
Benziner, Aus 2013
74000 km bisher gefahren
Zahnriemen 2019 gewechselt und tüv vor 10 Monaten überstanden (war allerdings beim vorbesitzer)
Es erscheint kein Warnsignal, nur piept es dumpf. Ist aber auch nicht richtig laut(nicht so laut wie beim anschnallwarnton).
Da es manchmal bei 50kmh und manchmal auf der Autobahn piept, kann es wohl nicht am Tempo liegen.
Oder kann es am Radio liegen? Bzw. Am gekoppelten Handy?
Ist es dramatisch?
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
21.06.2021, 23:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2021, 23:17 von Broadcasttechniker.)
Vorweg, beim Twingo2 liegt meinerseits keine Erfahrung vor.
Würde aber sagen dass die Pieperei schon gleichlaut sein sollte wenn sie von der UCH (dem Innenraumcomputer) herrührt.
Hallo Jenso, was sagst du dazu als T2 Fahrer?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1754
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Ist das immer bei 50 kmh und ist das so seit du den Wagen besitzt? Nicht das da einer den Geschwindigkeitswarner aktiviert hat.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Der piep war die letzten 2 ctage nicht mehr, obwohl ich auch wieder Autobahn etc. gefahren bin. Ne, er kam nicht nur bei 50kmh sondern auch bei 100...
Bin am beobachten, aber ich lege nun nix mehr auf den Beifahrersitz (lag hoffentlich daran, dass das Signal anging).
Hab nun erstmal nur noch das mit dem piep zu lösen.
Wo kann ich sehen, ob ein Geschwindigkeit warner aktiviert ist?
1000 dank
Beiträge: 166
Themen: 10
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 17
16x gedankt in 14 Beiträgen
(21.06.2021, 23:15)Broadcasttechniker schrieb: Vorweg, beim Twingo2 liegt meinerseits keine Erfahrung vor.
Würde aber sagen dass die Pieperei schon gleichlaut sein sollte wenn sie von der UCH (dem Innenraumcomputer) herrührt.
Hallo Jenso, was sagst du dazu als T2 Fahrer?
Bald ex T2 Fahrer
Ich würde jetzt erstmal die Stecker die zum Sitz gehen Kontrollieren die waren bislang immer ein quell der Freude.
Wenn ich da an den Airbagstecker beim Beifahrersitz von meinem 2002 denke.
Könnte doch ein Wackelkontakt/Steckerproblem sein mich würde auch interessieren wieviel Kilo es braucht um den Kontakt auszulösen.
Twingo Night and Day VF1CN0A0542334XXX mit D4F J7 ez.23.03.2009
Twingo C06 Privileg VF1C06D0529786XXX mit D4F ez.18.06.2003
Beiträge: 4.821
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1754
1570x gedankt in 1273 Beiträgen
Wenn vorhanden, was ich noch nicht glaube, kann man aber mit ner 2. Person schnell testen. Person draufsetzen nicht anschnallen, der Fahrer muß angeschnallt sein u auf nem zB Aldiparkplatz mal bis 15-20 Kmh fahren, dann sollte es ja piepen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.