Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 2 Beiträgen
Moin, bin gerade nach einem langen Tag nach Hause, vor mir an der roten Ampel ein roter VW Transporter, ich in meinem Twingo dahinter. Auf einmal setzt die gute den Rückwärtsgang ein, weil sie die Spur Wechseln möchte. Ich habe es nicht zeitnah geschafft zu reagieren. Bums. Sie ist mir mit ihrer plastikStoßstange rechte Kante links mittig Höhe Kennzeichen reingefahren. Lief danach alles wie Normal und auf den ersten Blick war nichts zu erkennen, außer das mein Kennzeichen etwas mitgenommen aussah. Motorhaube ließ sich problemlos öffnen. Da mein Auto nicht wirklich großen Wert besitzt und ich nicht noch 2stunden mit den freundlichen verbringen wollte habe ich der guten Frau die ganz aufgelöst war, gesagt , dass alles gut sei und wir nichts machen brauchen. Ich habe mir ihren Perso abfotografiert und meinte falls doch etwas ist, würde ich mich melden. Die Karre ist schon total zerbeult nur sicher von a nach b möchte ich schon damit kommen. Zu Hause habe ich jetzt gesehen, das die Front rechtsseitig doch etwa 1cm - 1.5 eingedrückt ist. Wagen läuft problemlos und Kühler blieb auch unbeschadet. Birgt das ein großes Risiko zu fahren? Habe bei der Fahrt nach Hause keine Veränderung bemerkt. Soll ich mich bei der Frau melden bzw. Das Mal abchecken lassen oder funktioniert das jetzt nicht mehr weil der Unfallort ja verlassen wurde? Für mein Empfinden war es jetzt nicht sonderlich wild, allerdings ist das ja immer so eine Sache wenn da etwas verzogen ist.. ich kann morgen gerne Mal Bilder hochladen, die Spaltmaße zwischen Stoßstange und Kühler sind rechtsseitig wie gesagt etwa 1-1.5cm kleiner als linksseitig..
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
13.04.2021, 20:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2021, 20:40 von Broadcasttechniker.)
Bilder hochladen hiermit bitte
http://pics.twingotuningforum.de/
Wichtig ist dass der Kühler dicht ist, der Ventilator nicht blockiert ist und die Scheinwerfer richtig stehen.
Noch wichtiger ist dass der Rückwärtsfahrer nicht auf einmal behauptet du wärst aufgefahren.
Mir ist so ein Fall bekannt, ist allerdings 30 Jahre her.
Falls du keine Dashcam hast, lege dir fürs nächste mal wenigstens einen (europäischen) Unfallbericht ins Auto.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
13.04.2021, 21:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2021, 21:54 von Broadcasttechniker.)
Stoßfängerhaut und Scheinwerfer demontieren und dann richte.
Solltest du die Kühlertraverse wechseln wollen, nur bei Renault kaufen UND lackieren (lassen).
Der Schaden wird schon bei 1000€ ligen wenn man das machen lassen würde.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 2 Beiträgen
Ok, also weiter nicht so dramatisch? Wenn es nicht unbedingt nötig ist, möchte ich so wenig wie möglich machen. Verkehrssicher soll der kleine Natürlich sein. Allerdings ist der von vorne bis hinten zerbeult und verkratzt, daher würde ich aus optischen Gründen kein Geld ausgeben wollen. Licht lasse ich natürlich überprüfen.
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 2 Beiträgen
Verstehe.. soweit wirkt alles noch solide. Nur eben leicht eingedrückt. Ich habe den Wagen von einem Kfz Meister bei Renault, werde ihn Mal drüber schauen lassen. Vielen Dank für die schnellen Rückmeldungen
Beiträge: 274
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
1
Bedankte sich: 25
118x gedankt in 88 Beiträgen
Ja ich sehe auf den Bildern nichrs weltbewegenes. Bei mir sind die Befestigungsstecker (oder wie die heissen) zwar noch alle da, aber drumherum ist alles rausgebrochen,.. sprich da kann man auch nix mehr neu reinstecken. Guck auch mal links und rechts, da ist das schwarze Plastik auch irgendwo geschraubt. Das bricht eigentlixh als erstes raus...
Beiträge: 21
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2021
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
3x gedankt in 2 Beiträgen
Alles klar werde ich mal schauen. Denke aber auch, dass das Plastik als erstes reißt oder bricht. Und da konnte ich bislang nichts entdecken. Werde bei Tageslicht nochmal schauen und meinen Bekannten ebenfalls nochmal drüber schauen lassen. Bis auf den einen Clip ist die Stoßstange aber noch super fixiert. Nur minimales Spiel.