Beiträge: 29
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
15.08.2020, 18:51
Moin moin
Ich wollte mir einen Startknopf in Auto einbauen. Zündung an, Knopf drücken, Motor an. Klar braucht man dafür ein Startrelais. Wie hoch sollte da die Stromaufnahme sein. Dachte mal irgendwoe gelesen zu haben, dass der Starter vom Twingo 70 A zieht. Bin mir aber nicht sicher
Vielleicht hat jemand ein Tipp für mich
Mfg
Beiträge: 2.560
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
626x gedankt in 475 Beiträgen
Hab es schon. Google mal nach "Twingo Startknopf S2000"
Da gibt es eine Anleitung, wo der Umbau beschrieben wird.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo

Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.819
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1749
1566x gedankt in 1270 Beiträgen
Nur mal so, nicht persönlich nehmen, jedem das seine, mir das meißte

aber wofür braucht man einen Startknoppek, den Schlüssel muß ich ja weiterhin reinstecken, da kann ich den Schlüssel auch gleich zu starten durchdrehen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Tuning
Tuning ist
Mit dem Geld das wir nicht haben,
Teile zu kaufen die wir nicht brauchen,
um Leute zu beeindrucken die wir nicht mögen.
Übrigens.
Weißt du welches Auto den Startknopf auch serienmäßig hatte?
Der 2CV, besser bekannt als Ente, von 1970 (davor mit Bowdenzug) bis ungefähr 19??, dann erst gab es ein Zünd-Lenk-Anlassschloss.
Ich glaube damit hat man niemanden beeindruckt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
In dem Fall scheinbar schon, Tuning sollte aber eigentlich, was es heutzutage leider kaum noch ist, dazu dienen einem selbst Freude zu machen, egal was alle anderen davon halten.
Beiträge: 29
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
Ist ja auch jedem selbst überlassen wie er sein Auto her richtet.
Ich ahbe so viele Ideen die ich verwirklichen möchte mit der Zeit, teilweise auch in Absprache mit dem TÜV. Mein Auto ist halt auch mein größtes Hobby, und auch kostenintensiv. Aber ohne Hobby bzw ohne irgendwas zutun, dann wird es recht shcnell langweilig