Beiträge: 190
Themen: 66
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
12x gedankt in 10 Beiträgen
Werte Twingogemeide!
Letztens leuchtete bei meinem C06D, MC D4FA702 die abgaslampe. Fehlerspeicher auslesen von adac brachte folgende Fehler:
DTC 1001 Kühlmittel-Temperatursensor
DTC 1012 Klopfsensor
Fehler ausgelesen und natürlich weg, nicht aber der Grund. Eine Weile bin ich ohne Probleme weiter gefahren, jetzt leuchtet die Lampe wieder. Am Montag will ich zur Werkstatt, weiß aber nicht ob ich mit dem Wagen am Wochenende noch Ausflüge machen kann. Geschätzt so 400 km.
Wie schädlich ist es weiterzufahren und was kann passieren?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß, Strathmore
Beiträge: 4.065
Themen: 67
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
18
Bedankte sich: 1052
1095x gedankt in 914 Beiträgen
Wenn dein Bein schmerzt kraxest du auch keinen Berg hinauf.

Dein Auto hat ein Problem, bitte beseitigen und keine langen Strecken fahren.
Du schraubst nicht selbst? Sonst würde ich sagen Pflege mal die Stecker der genannten Sensoren als erstes, dann sehen wir weiter
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
Beiträge: 190
Themen: 66
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
12x gedankt in 10 Beiträgen
Ich könnte mal an den Steckern rütteln. Wenn ich wüsste an welchen ? ich fürchte dass aber der Fehler ausgelesen werden muss, sonst geht die Lampe nicht aus ... oder ... ?
Beiträge: 2.422
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
5
Bedankte sich: 40
586x gedankt in 502 Beiträgen
Schau, dass der Kühler warm wird
falls Thermostat defekt.
Beiträge: 31.142
Themen: 222
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
131
Bedankte sich: 6284
6601x gedankt in 5456 Beiträgen
Der Klopfsensorfehler ist echt blöd weil der Tausch des Sensors bisher nicht geholfen hat.
Den Temperatursensor kann man live auslesen/anzeigen lassen.
Bei Unterbrechungen wird -40 Grad angezeigt und bei laufendem Motor läuft der Kühlerventilator ständig.
Hier siehst du wie die Sensoren aussehen
https://www.twingotuningforum.de/thread-36819.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 190
Themen: 66
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
12x gedankt in 10 Beiträgen
Danke für eure Antworten!
Habe den Kühler geprüft und den dicken Schlauch das zum Kühler führt, beide werden heiß. Danke cooldriver!
Nun war ich danach tanken ... nach dem Neustart war die Lampe aus! Ja, es war die Abgaslampe. Während der Fahrt nach Hause blieb sie auch aus ...
Jetzt bin ich etwas erleichtert, aber auch verunsichert ...
Gruß, Strathmore
Beiträge: 2.422
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
5
Bedankte sich: 40
586x gedankt in 502 Beiträgen
Der Fehler kommt wieder.
Besser selber mit App Fehlerspeicher löschen und bei
Warnlampe dann sofort den Fehlercode nachschauen .
Kühlmittelsensor kann auch mal getauscht werden, undicht eventuell.
2 Fehler gleichzeitig gibts fast nie.