Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo, mein Twingo C06 BJ:12.2002
benötigt einen neuen Luftfilter. Sollte ich dafür einen Sportluftfilter verwenden, oder reicht der Serienmäßige aus?
Außerdem sind neue Bremsen als nächstes Projekt geplant, diese sollen größer sein und optisch ansprechender. Ich bedanke mich für jegliche Tipps und Ratschläge.
Gesendet von meinem Redmi Note 8 Pro mit Tapatalk
Beiträge: 33.112
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7725x gedankt in 6333 Beiträgen
Luftfilter immer wechseln und nicht säubern und immer den originalen Einsatz nehmen.
Welcher Motor?
https://www.twingotuningforum.de/thread-13464.html
Der Twingo 2002 hatte die stärksten Bremsen die beim Twingo verbaut wurden, vorne innenbelüftet.
Da lohnt kein Upgrade.
Der Facelifttwingo ab 2005 hat zwar vorne wieder "nur" Vollscheiben, aber ein besseres ABS.
Mit Notbremsassistent und feinfühliger.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4.819
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1751
1566x gedankt in 1270 Beiträgen
Meiner ist auch von 2002, siehe unten, sind super Bremseigenschaften. Die Bremsen sollen nicht schön aussehen, die sollen Bremsen.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 2.560
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
627x gedankt in 476 Beiträgen
Mein 2003er hat auch innenbelüftete.
Haben auch mal super Gebremst, sind allerdings nun an der Grenze ^^"
Müssen demnächst auch getauscht werden.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo

Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 2.505
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Innenbelüftet war bremstechnisch ein Reinfall, deswegen der Rückbau.
Beiträge: 2.560
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 320
627x gedankt in 476 Beiträgen
Luftfilter habe ich einen Sporteinsatz aus Baumwolle.
Den kann ich bei Bedarf waschen und ölen.
War allerdings auch ne Ecke teurer als ein originaler.
Wie gut die bremsen von meinem im Vergleich zu anderen sind, keine Ahnung.
Für mich waren die bisher ausreichend, auch um von 170 schnell runter zu bremsen.
Jetzt sind die allerdings am Ende ihrer Zeit und im August ist TÜV.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo

Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 109
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
12x gedankt in 9 Beiträgen
Wenn du was anden Bremsen machen willst schau mal bei Reichhard Motorsport vorbei da gibts sportbremsscheiben in der gleichen gröse aber anderes materlia und besserer reibwert und EBC Beläge die dann noch mal besser sind
Beiträge: 2.269
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
EBC Beläge sind Müll.
Ein Twingo brauch keine anderen Beläge oder Scheiben, gutes Material in Erstausrüsterqualität tut es vollkommen, alles andere ist rausgeworfenes Geld
Beiträge: 4.819
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1751
1566x gedankt in 1270 Beiträgen
So sehe ich das aber auch.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 109
Themen: 19
Registriert seit: Oct 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 7
12x gedankt in 9 Beiträgen
Naja ich finde EBC jetzt nicht gerade Müll aber das es bei so einem Auto unnötig ist stimmt schon