Beiträge: 17
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hilfe ich bekomme die schrauben vom domlager vorne nicht lose habe ein 6kant rein gemacht und nen 21schlüssel und nichts bewegt sich was soll ich tun da ich kein geld habe um einbaunen zulassen und ich das lieder alles selber machen will.
DAnke in vorraus
Beiträge: 133
Themen: 31
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
also ich mach mich auch bald daran und dann würde ich jetzt erstma grob sagen wd40 eventuell noch paar tage vorher
also schaden kann es bestimmt net
## Meine Rennsemmel ##
#Weitec Sportfahrwerk 50/50#
#schwarze Front/Seitenblinker#
#2x 76 DTM Auspuff#
#Blauer Tacho#
#Renngitter in Lufthutze#
#Schwarzes Cockpit#
#13 Zoll Intra Felgen#
#sonst Serie#
Beiträge: 205
Themen: 18
Registriert seit: Dec 2007
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
nimm nen schlagschrauber.... mittel lange verlägerung und ne 21 nuss.... und schon klappt es...!!
beim einbau das ganze wieder mit schlagschrauber ein schrauben
grüsse
back to road... drive fast.... drive Twingo
Beiträge: 17
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
JOa aber ich habe leider keine zu hand und komme auch an keinen rann also gibt es noch andere wege ohne schlagbohrer??
Beiträge: 205
Themen: 18
Registriert seit: Dec 2007
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
ja.... wenn du ne werkstatt kennst und die net weit weg is kannste eben auch bei dennen die schrauben anlösen!! nur nicht zu lose.... und dann vorsichtig heim... hab ich auch gemacht passiert nichts weil die federbeine eh oben gegen den dom drücken!! nur halt nich irgendwie über cross oder huppel-strecke fahren weil wenn du die schrauben zu lose hast dann springen die muttern vielleicht oben raus und dann is das auto richtig tiefer gelegt... wenn du weißt was ich mein!! also vorsichtig anlösen und dann vorsichtig heim fahren!! dann wieder soweit wie es geht fest schrauben und wieder ab zur werkstatt und anziehen.... wenn du glück hast dann brauchst auch nichts zahlen!!
grüsse alex.... woher kommst du!? weil ich hab nen schlagschrauber!!
back to road... drive fast.... drive Twingo
Beiträge: 17
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich komme aus minden in nrw ca 50KM von bielefeld weg
Beiträge: 205
Themen: 18
Registriert seit: Dec 2007
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
oh...
das is bisel weit!!
kannst vielleicht noch den schocker fragen der kommt aus Dortmund.....
ansonten einfach mal bei ner werkstatt fragen....
grüsse Alex
back to road... drive fast.... drive Twingo
Beiträge: 323
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2004
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
auf jeden Fall nicht mit gelösten Schrauben fahren, viel zu gefährlich...
Überhaupt auf so eine Idee zu kommen, sry!!!!
-mein auto ist ein überraschungsei-
Beiträge: 133
Themen: 31
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ich glaub das beziehn wir und das thema männer

also ich würd das wohl tun

also im notfall
## Meine Rennsemmel ##
#Weitec Sportfahrwerk 50/50#
#schwarze Front/Seitenblinker#
#2x 76 DTM Auspuff#
#Blauer Tacho#
#Renngitter in Lufthutze#
#Schwarzes Cockpit#
#13 Zoll Intra Felgen#
#sonst Serie#
Beiträge: 33.105
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Hallo ihr auf WD40 und Caramba Schwörer.
Das Zeug nutzt nur in ganz bestimmten Situationen.
Zum Beispiel bei Schrauben, die sich schon minimal bewegt haben, aber wieder festzufressen drohen.
Bei brutal angezogenen oder festgebrannten Schrauben/Muttern hilft das Zeug nichts.
Hier hilft nur kontrolliert angewandte Gewalt, will heißen, gutes, spack sitzendes Werkzeug, kein Kanten oder Schiefziehen, sicherer Stand des Werkenden.
Beim Domlager ist bei mir übrigens eine Nylstopmutter verbaut (selbstsichernd).
Der eingepresste Nylonring ist sogar gasdicht. Da kriecht auch in 100 Jahren kein Öl dran vorbei.
@Saskia
Weil das Ding selbstsichernd ist, macht es auch nichts, wenn mann mit gelöster Mutter von der Werkstatt nach Hause fährt.
Ich habe das Teil übrigens zum Federbeintausch abgebaut und kann mich an gar keine Probleme erinnern, ganz im Gegensatz zu einer Auspuffflanschmutter, die ich sorgfältig mit der Flex filetiert habe, weil der Sechskant weggezundert war.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 205
Themen: 18
Registriert seit: Dec 2007
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
eben.....
ich hab ja auch geschrieben leicht lösen und nich ganz lösen oder so!!
aber man kann sie eben auch lösen und dann handfest drehen damit se daheim dann gut runter gehn....
auch zum thema WD40 oder Caramba.... steh ich hinterm Broadcasttechniker.... (schweres wort)
es nutzt nur wenn man die schrauben schon ein bisel gelöst hat....
und gegen einbrennen oder so kann man sich abhilfe mit kupfer-fett schaffen!!
grüsse
(sorry wegen falsch ausgedrückt)
back to road... drive fast.... drive Twingo
Beiträge: 17
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
joa danke danke habe das ding heute mal richtig in angrif genommen jetzt ist alles driin was sein muss (Weitech Ultra GT 40) das reicht mir voll und ganz schön hart aber nicht zu hart und tiefer als am anfang alles super
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
huhu,
bei mir hat es mehrfach! geholfen die besagten mutter mit wd40 zu fluten.
Von oben kommt nix rein, da geb ich euhc zu 100% recht,.
aber wenns im "öl steht" ziehts von unten im gewinde hoch.
(kapilarwirkung)
Das hat nicht nur 1 mal geholfen, im twingo hab ich mindestens 5 mal ein Fahrwerk verbaut, und 3 autos davon habe ich 1 Woche vorher jeden tag mit öl beflutet / im öl stehen lassen.
Genau bei den 3 autos gings am einfachsten.
Allerdings geht es definitiv mit richtigem Imbus und dem passendem schlüssel, mit 2 leuten.
Der Imbus sollte mit ner Handknarre gehalten werden, wegen der grossen hebelwirkungen.
Gruss
Marc
- SQ - only Dreams r nice`r