Hallo Quickshift-Spezis,
obwohl ich ordnungsgemäß bereits etliche potentiell relevanten Themen durchgelesen hab, war noch nichts dabei.
Bei meinem Twingo kam heute die häßliche Quickshift-Zackenlinie (nur manueller Betrieb möglich.) Plötzlich ohne Vorwarnung, erstmalig und beim ersten Start nach 2 Wochen Standzeit. Druckspeicher war neu (vorsorglich letztes Jahr gewechselt), 3 Schaltvorgänge bis die Pumpe angeht, manchmal etwas ruppiger Einkuppelvorgang, sonst keine Auffälligkeiten.
Nach 2 weiteren Starts war die Zackenlinie weg und kam auch über 150 Km und mehreren Starts am Tage verteilt nicht wieder.
Ist bekannt welche Inputlogik zum Erleuchten und Erlöschen der Fehlermeldung führt? Nicht, dass ich an Selbstheilung in der Technik glaub, aber offenbar gibt es sporadische Fehler, die nach einer gewissen Anzahl von Meldungen “gut” die Fehlerflagge wieder erlöschen lassen. Vielleicht lassen sich hier beginnender Verschleiß (schlecht) und Sensorikfehler (ggf. einfacher behebbar) unterscheiden.
CLIP hab ich nicht und wollte es eigentlich auch nicht mehr anschaffen.
Gruß
ALEX
obwohl ich ordnungsgemäß bereits etliche potentiell relevanten Themen durchgelesen hab, war noch nichts dabei.
Bei meinem Twingo kam heute die häßliche Quickshift-Zackenlinie (nur manueller Betrieb möglich.) Plötzlich ohne Vorwarnung, erstmalig und beim ersten Start nach 2 Wochen Standzeit. Druckspeicher war neu (vorsorglich letztes Jahr gewechselt), 3 Schaltvorgänge bis die Pumpe angeht, manchmal etwas ruppiger Einkuppelvorgang, sonst keine Auffälligkeiten.
Nach 2 weiteren Starts war die Zackenlinie weg und kam auch über 150 Km und mehreren Starts am Tage verteilt nicht wieder.
Ist bekannt welche Inputlogik zum Erleuchten und Erlöschen der Fehlermeldung führt? Nicht, dass ich an Selbstheilung in der Technik glaub, aber offenbar gibt es sporadische Fehler, die nach einer gewissen Anzahl von Meldungen “gut” die Fehlerflagge wieder erlöschen lassen. Vielleicht lassen sich hier beginnender Verschleiß (schlecht) und Sensorikfehler (ggf. einfacher behebbar) unterscheiden.
CLIP hab ich nicht und wollte es eigentlich auch nicht mehr anschaffen.
Gruß
ALEX