Moin und Hallo,
habe eben nach meinem Motorcode geschaut, weil ich die Zündkerzen usw. erneuern möchte.
Dabei ist mir aufgefallen, daß die Adern direkt am Stecker zum Saugdrucksensor mit Lüsterklemmen nachgesetzt wurden!
Schaut auch schon älter aus und ich möchte gar nicht wissen, wie hoch der Übergangswiderstand ist.
Die Werte kann ich erst demnächst auslesen, sollte aber auch eigentlich egal sein, weil es grundsätzlich geändert werden soll.
Der Sensor ist von Dalco Electronics und hat folgende Bezeichnungen auf dem Aufkleber:
106644
16220279
7700101762
1114
Evtl. alternativer Sensor wäre folgender?
https://www.autoteiledirekt.de/vemo-2294719.html
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Kabelbaum wohl eine Schwachstelle.
Möchte eigentlich die Adern gerne verlöten, mit Schrumpfschlauch überziehen und entlastend fixieren.
Nur wird da wohl nicht genug Aderlänge vorhanden sein.
Also werde ich wohl einen Ersatzstecker mit genügend Kabellänge benötigen.
Oder kann man die Adern am Stecker neu anschließen?
Was für ein Stecker wäre das genau?
Gibt es neu nur beim Freundlichen?
Schrottplatz einzige Alternative?
habe eben nach meinem Motorcode geschaut, weil ich die Zündkerzen usw. erneuern möchte.
Dabei ist mir aufgefallen, daß die Adern direkt am Stecker zum Saugdrucksensor mit Lüsterklemmen nachgesetzt wurden!
Schaut auch schon älter aus und ich möchte gar nicht wissen, wie hoch der Übergangswiderstand ist.
Die Werte kann ich erst demnächst auslesen, sollte aber auch eigentlich egal sein, weil es grundsätzlich geändert werden soll.
Der Sensor ist von Dalco Electronics und hat folgende Bezeichnungen auf dem Aufkleber:
106644
16220279
7700101762
1114
Evtl. alternativer Sensor wäre folgender?
https://www.autoteiledirekt.de/vemo-2294719.html
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Kabelbaum wohl eine Schwachstelle.
Möchte eigentlich die Adern gerne verlöten, mit Schrumpfschlauch überziehen und entlastend fixieren.
Nur wird da wohl nicht genug Aderlänge vorhanden sein.
Also werde ich wohl einen Ersatzstecker mit genügend Kabellänge benötigen.
Oder kann man die Adern am Stecker neu anschließen?
Was für ein Stecker wäre das genau?
Gibt es neu nur beim Freundlichen?
Schrottplatz einzige Alternative?
![[Bild: twingo-15165317-sIq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/09/twingo-15165317-sIq.jpg)
C06, Phase 3, EZ 07/2001, 3004-7790186, 43kw, D7F F 702 F 209601, F009202, C06G, Handschaltung, keine Klima, Faltdach