Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo Marcimo, mir ist das auch bereits aufgefallen jedoch scheint dies normal zu sein. Bei mir ist es durch dauerhaftes quietschen aufgefallen weil die Sitze bei fast jeder verwindung geräusche abgegeben haben.
Beiträge: 983
Themen: 120
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 21
52x gedankt in 36 Beiträgen
Ja hab heute bei einem anderen Twingo nachgesehen und da war es auch so dürfte also so gehören
Beiträge: 274
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
1
Bedankte sich: 439
36x gedankt in 25 Beiträgen
Hi,
es ist leider ein Renault... das gewackele hab ich auf "nur" einer Seite hinten und zwischenzeitlich mal mit nem Stück Kork wegbekommen, daß ich unter die Schiene geklebt hatte, aber dauerhaft ist das nix.
Irgendwie ist Renault der Meinung, daß Geräusche bei mehr als 110km/h normal sind. Drübber interessiert niemanden.
Beiträge: 2.266
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Naja, bei Ford geht das bei Schrittgeschwindigkeit los.
Beiträge: 2.266
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Kann ich absolut nicht bestätigen. Bei mir hat selbst mit Bilstein Fahrwerk recht wenig geklappert oder gerappelt. Für die Preisklasse war der Twingo das bessere Auto (was solche Punkte anbelangt).