Beiträge: 24
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo zusammen.
Ich hab mir vor kurzem einen twingo bj. 11/99 gekauft. Mir ist aufgefallen dass im fahrzeugschein unter Punkt 15.1 und 15.2 die Maße 145/70 R13 angegeben sind. Nun aber sind im Moment 155/65 R14 drauf. Darf das sein?
Mit freundlichen Grüßen
Beiträge: 109
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 55
12x gedankt in 11 Beiträgen
Hallo Blumig,
nein erstmal darf das nicht sein.
Die Twingos ab ca. 2001 haben 14 Zoll Räder.
Bis dahin sind 13 Zoll Räder „normal“.
Du musst Dir diese Reifen/ Felgengrösse eintragen lassen. Wenn die eingetragen wurden, dann darf das sein ?. Was Du dafür tun musst, um die Reifen eintragen zu lassen, dass erfährst du vom TÜV/Dekra. Hinweise dazu gibt es hier im Forum aber auch.
Grüße derandere
Beiträge: 24
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Okay... TÜV scheint er auch anstandslos bekommen zu haben vor nem halben Jahr. Kann man das ohne Probleme direkt beim TÜV eintragen lassen?
Beiträge: 109
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 55
12x gedankt in 11 Beiträgen
Ich befürchte nein, aber man kann ja freundlich erstmal fragen.
So long DerAndere
Beiträge: 33.072
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7205
7706x gedankt in 6321 Beiträgen
Das soll schon gehen.
Es sind auch schon 15" eingetragen worden.
http://www.twingotuningforum.de/thread-3...pid8735627
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 24
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Muss ich dann einfach Termin beim TÜV machen dafür? Die sind ja schon drauf seit Jahren wie es ausschaut. Bekomm ich da ein Problem wenn ich damit ohne theoretische Fahrerlaubnis zum TÜV fahre?
Beiträge: 4.804
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1723
1558x gedankt in 1262 Beiträgen
Die Reifen die du im Moment fährst, sind Winter oder Allwetterreifen? Haste noch nen 2. Satz dazubekommen? Wenn ja welche Größe haben die denn?
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 374
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 144
110x gedankt in 75 Beiträgen
(06.02.2019, 10:25)blumi987 schrieb: Bekomm ich da ein Problem wenn ich damit ohne theoretische Fahrerlaubnis zum TÜV fahre?
Ich meine, der TÜV kontrolliert nicht, ob Du eine Fahrerlaubnis besitzt. Unterwegs könnte Dich aber die Polizei erwischen. Dann hast Du ganz bestimmt ein Problem.
Und frag doch einmal beim TÜV, ob Du solche Räder und Reifen montieren kannst. Die sagen Dir schon, was Du darfst oder noch veranlassen musst.
C06 7/1998 D7F
Laguna I Ph. 2 2.0 16V F4R 11/1999
Beiträge: 2.546
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 317
619x gedankt in 468 Beiträgen
Fahrerlaubnis = ABE oder Führerschein? O.O
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 24
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Das sind ganzjahresreifen. Gibt keinen weiteren Satz. Die waren beim Kauf drauf. Ist mir auch erst vor kurzem der Eintrag im fahrzeugschein aufgefallen.
Beiträge: 4.804
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1723
1558x gedankt in 1262 Beiträgen
Nanu, was ist denn da eingetragen? Ganzjahresreifen sicher nicht. Mit Fahrerlaubnis meint blumi mit sicherheit die Betriebserlaubnis
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand
Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Beiträge: 24
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Richtig betriebserlaubnis!
Beiträge: 2.546
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 317
619x gedankt in 468 Beiträgen
Gut.
Dazu kann ich nur sagen:
Meistens sagt die Polizei nix, wenn man keine gültige ABE hat, durch z.B. andere Felgen, solange man gerade auf dem Weg zur Eintragung ist.
Zieht also nicht Sonntagmittag auf der Sonnenscheinausfahrt
Wenn man dann noch eine E-Mail oder einen Brief mit nem Termin drauf hat, ist die Kontrolle auch komplikationslos schnell vorbei. So zumindest meine persönlichen Erfahrungen hier in Sachsen.
Obwohl ich bei Felgen immer wieder sagen muss: Die sind so schnell gewechselt, das kann man auch fix vor Ort machen.. Dann ist man auf der sicheren Seite (In diesem Fall sind allerdings keine eingetragenen Felgen vorhanden, wenn ich das richtig mitbekommen habe)
Vllt einfach mal bei TÜV/DEKRA anfragen, wie du da hinkommen sollst und wann und was du alles brauchst.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
Beiträge: 24
Themen: 10
Registriert seit: Dec 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Da bin ich ja schön angeschmiert. Angenommen ich besorge mir ein Satz 145/70 R13 gebraucht. Muss dann an den bremsen oder sonstigem was geändert werden oder kann ich die einfach wechseln?
Beiträge: 2.546
Themen: 102
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
16
Bedankte sich: 317
619x gedankt in 468 Beiträgen
Das kommt dann wohl darauf an, welche Bremsanlage aktuell bei dir verbaut ist.
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
Meine beiden:
Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo 
Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH
|