Beiträge: 876
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 478
399x gedankt in 277 Beiträgen
12.12.2018, 16:21
Grundlegend ist es genau das, was ich zurzeit auch suche: eine OBD2 zu USB Schnittstelle um das mit einem Laptop auslesen zu können. Was mir an deinem link stört, ist, dass es vermutlich nur zum Auslesen und Löschen von statisch hinterlegten Fehlern funktioniert. Live-Anzeige von z.B. Drehzahl, Geschwindigkeit, Temperatur, Verbrauch, Drosselklappenstellung über der Zeitachse funktioniert nur nach Freischaltung, was das kostet, schreiben sie aber nicht.
"Und falls Du doch einmal mehr Funktionen benötigst: Kein Problem. Hol Dir ein Software-Upgrade – die Hardware bleibt gleich."
"Die praktischen Menü-Buttons für Servicerückstellung und Wartung ermöglichen den direkten Zugriff auf oft benötigte Sonderfunktionen (Zugriff auf Sonderfunktionen nur PRO und EXPERT"
" Über das Menü oben rechts gelangst du zu den Sensoren und Stellgliedern (nur für PRO und EXPERT). "
Sieht für mich so aus, als ob du die PRO oder EXPERT Version brauchst, um damit ordentlich arbeiten zu können.
Aber da ich auch noch eine für mich brauchbare Lösung suche, kannst du gerne berichten, was du gekauft hast und wie zufrieden du damit bist.
Beiträge: 33.109
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
So isses.
Also für Renault entweder CLIP oder billiger ddt4all zusammen mit einem 5€ Adapter.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen