25.11.2018, 18:23
Hallo! Mir ist am Freitag was sehr ärgerliches passiert. Ich bin dummerweise mit meinem Twingo auf dem Bordstein aufgesetzt.
Hat ganz schön gescheppert.
Soweit habe ich noch keine Veränderungen im Fahrverhalten feststellen können. Es klappert auch nix oder so. Nun habe ich aber gesehen dass vorne in der Stoßstange ein Riss drin ist.
Finanziell sieht es gerade nicht sooooo rosig aus.
Nun zu meinen Fragen:
1. Muss ich die zeitnah reparieren lassen oder ist das erstmal nur optisch ein Problem?
2. Wie teuer wäre es den Riss "nur" zu kitten? Lackieren etc müsste nicht unbedingt sein. Bin da nicht so eitel und da mein Twingo schwarz ist, würde ich das auch wohl selber lackiert bekommen. (Aber bisher ist es nur ein Riss. Lack ist nicht ab)
3. Kann man das als Laie auch selbst reparieren?
4. Worauf muss ich noch achten? Mit welchen Symptomen kann ich nach so einem Aufsetzunfall rechnen, auf die ich dann gezielt achten kann? Öl scheint nicht auszulaufen...

Soweit habe ich noch keine Veränderungen im Fahrverhalten feststellen können. Es klappert auch nix oder so. Nun habe ich aber gesehen dass vorne in der Stoßstange ein Riss drin ist.
Finanziell sieht es gerade nicht sooooo rosig aus.
Nun zu meinen Fragen:
1. Muss ich die zeitnah reparieren lassen oder ist das erstmal nur optisch ein Problem?
2. Wie teuer wäre es den Riss "nur" zu kitten? Lackieren etc müsste nicht unbedingt sein. Bin da nicht so eitel und da mein Twingo schwarz ist, würde ich das auch wohl selber lackiert bekommen. (Aber bisher ist es nur ein Riss. Lack ist nicht ab)
3. Kann man das als Laie auch selbst reparieren?
4. Worauf muss ich noch achten? Mit welchen Symptomen kann ich nach so einem Aufsetzunfall rechnen, auf die ich dann gezielt achten kann? Öl scheint nicht auszulaufen...