Beiträge: 876
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 478
399x gedankt in 277 Beiträgen
02.11.2018, 23:43
Ich mach's mal so kurz wie möglich:
Megan. Blinker + Bremse = doppelte Frequenz. Ursache? Lösung?
Ich weiß, das Problem ist bekannt und ich habe hier auch schon mal irgendwo die Lösung gesehen - ich finde es aber nicht mehr. Vielleicht kann mir ja jemand helfen oder den richtigen tread verlinken.
Danke.
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Bitte was ist dein Problem? Verstehe nicht was du meinen könntest.
Beiträge: 4.816
Themen: 69
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung:
45
Bedankte sich: 1749
1564x gedankt in 1268 Beiträgen
Leuchtet die Blinkerbirne beim bremsen mit?
Beiträge: 876
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 478
399x gedankt in 277 Beiträgen
Also ich fahre den Megan meiner Schwiegereltern, Bj. 2003(?), ca. 337.000km --> alles gut. Ich Blinke --> alles normal. Ich bremse noch zusätzlich --> Blinker blinkt hektisch mit doppelter Frequenz, so als ob eine Birne kaputt wäre. Gehe ich wieder von der Bremse runter, ist wieder alles normal --> Blinker blinkt wieder mit normaler Frequenz.
Ob beide Birnen bei dem hektischen Blinken mitblinken, weiß ich nicht, prüf ich nochmal. Bin gestern im Dunkeln gefahren, die vordere Birne scheint normal weiterzublinken - aber ich schau mir das heute nochmal genau an.
Ich dacht, dass ich hier schon mal gelesen habe, dass das ein Problem an den Pedalen ist - Irgendein Schalter, Sensor, Massekabel, vielleicht Bremslichtschalter, ich weiß es nicht mehr. Ich habe das hier aber schon mal irgendwo mit Lösung gelesen.
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Masseproblem an der Schlussleuchte.
Absolut bekannt und bei fast allen Autos aller Hersteller so wenn die Masse schlecht ist oder gar nicht vorhanden.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 2.505
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2016
Bewertung:
8
Bedankte sich: 41
645x gedankt in 546 Beiträgen
Bleibt die Frage, ob Stecker oder das Karosserie-Massekabel.....
Beiträge: 33.106
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7221
7723x gedankt in 6331 Beiträgen
Ist so gut wie immer der Stecker zur "Platine".
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 876
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2012
Bewertung:
6
Bedankte sich: 478
399x gedankt in 277 Beiträgen
Danke, genau das war's. Der Stecker war auch schon leicht braun an dem Pin. Ich habe den Pin freigekratzt und mit Kontaktspray behandelt. Mal sehen wie lange es hält.