Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 35
14x gedankt in 6 Beiträgen
25.02.2018, 06:57
Moin zusammen,
habe am letzten Mittwoch festgestellt, dass sich die Heckklappe meiner Chica nicht verriegeln lässt.
Die beiden Türen schließen und öffnen mit der ZV einwandfrei.
Habt Ihr vielleicht Info's was die Ursache sein könnte bzw. wie ich das Problem ggf. lösen kann.
Schon mal danke und schönen Sonntach
Walter
# Chica, Edition toujours "OVF97, Pastell-Gelb" #
# Wenn nicht jetzt, wann dann ? #
Beiträge: 374
Themen: 45
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 144
110x gedankt in 75 Beiträgen
Moin,
mach mal bei der Heckklappe die innere Verkleidung raus und besprühe den Schließmechanismus mit Öl, z.B. WD40 o. ä. Im vorletzten Winter hatte ich das Problem auch so gelöst.
C06 7/1998 D7F
Citroen - Berlingo - MPV M BlueHDi 130 S&S 7/24
Beiträge: 351
Themen: 39
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 61
98x gedankt in 81 Beiträgen
Hallo
prüfe auch mal die Kabel in der Kabeldurchführung Heckklappe (Kabelbruch )
Grüsse Werni
Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 35
14x gedankt in 6 Beiträgen
Danke für die Antworten . . .
Noch 2 Dinge:
- Damit ich da nix vermurkse. Ist die graue Kunststoffverkleidung der Heckklappe nur eingeclipst (Verschraubungen seh ich da keine) und kann ich die von einer x-beliebigen Stelle beginnend, mit z.B. nem Schraubendreher, raushebeln?
- Hab gerade festgestellt, dass die innere Verriegelung mit dem Drucktaster, neben der Innenbeleuchtung, garnicht funktioniert. Kann das Heckklappenproblem auch damit zu tun haben?
Wenn ich die Verkleidung ab habe, sprüh ich den Verschließmechanismus mal mit WD40 ein und die Kabel schau ich mir auch mal an.
Gruß
Walter
# Chica, Edition toujours "OVF97, Pastell-Gelb" #
# Wenn nicht jetzt, wann dann ? #
Beiträge: 33.090
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7214
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
25.02.2018, 15:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.2018, 15:26 von Broadcasttechniker.)
Jetzt muss ich mich hier scheinbar doch melden.
Fangen wir mit der Diagnose an.
Klackt es in der Klappe wenn ich die Fernbedienung betätige?
Nein? Ich kümmere mich um die Verkabelung.
Ja? dann muss ich leider die Verkleidung entfernen. Die ist u.a. mit einer fiesen Dichtmasse fest.
Mache eine Google Bildersuche zu Twingotuningforum Heckklappenschloss Ergebnis
https://www.google.de/search?hl=de&tbm=i...OijZhxdO8M
Ansonsten gibt es immer noch die Doku in den Tipps.
Auch in den Tipps die Ersatzteilzeichnungen
Alter Twingo
http://www.catcar.info/renault/?lang=en&...lHTj09IDwg
Facelifttwingo (deiner)
http://www.catcar.info/renault/?lang=en&...1ONTIyMDEx
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
0
Bedankte sich: 35
14x gedankt in 6 Beiträgen
22.03.2018, 11:51
Moin zusammen,
für die Nachwelt eine kleine Doku bzw. Infos zur Reparatur Kofferraumschloss/Zentralverriegelung.
Zur Rep./Wechsel des Motors der ZV der Heckklappe muss zwangsläufig die Verkleidung hinten runter.
Wie Ulli schon geschrieben hat, ist diese zusätzlich zur klebrigen Masse noch mit 5 Clipsen befestigt/fixiert.
Der Motor zur Verriegelung ist mit einer Schraube M4 oder 5 mit Torx T20-Kopf befestigt.
Hier noch ein Foto von besagtem Motor mit Nummer . . .
![[Bild: twingo-22111407-3G9.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2018/03/twingo-22111407-3G9.jpg)
. . . für diese Öffnungsvariante
Da ich mein Problem nicht mit dem alten Motor lösen konnte (ging mal, dann wieder nicht) hab ich mich entschlossen nen neuen Motor zu kaufen und zwar hier:
AliExpress für weniger als 8 $.
Das Teil war auch schon nach 2 Wochen hier. Hab's dann eingebaut und funktioniert (bisher) perfekt.
Gruß Walter
# Chica, Edition toujours "OVF97, Pastell-Gelb" #
# Wenn nicht jetzt, wann dann ? #