Beiträge: 79
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
3x gedankt in 2 Beiträgen
19.02.2017, 10:33
Hallo,
da ich ja jetzt fast den Motor raus habe und vor nähsten WE nicht weiter machen kann wollte ich noch ein paar Teile besorgen.
Ich habe jetzt einen Kupplungssatz von Sachs einen Zahnriemensatz von Gates mit Wasserpummpe.(Wollte heute abend dann alles bestellen wenn es passt)
Was müsste ich noch besorgen oder was sollte mit neu gemacht werden.
Ich habe beide Antriebswellen dann mit raus.
Ich brauche also die beiden Muttern neu !
Was benötige ich noch,gibt es irgendwelche Dichtungen oder Muttern/Schrauben die ich nicht wieder benutzen kann ?
Der ANdy
Beiträge: 816
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 439
282x gedankt in 223 Beiträgen
kühlmittel.
das richtige, direkt von renault, ist wohl garnicht so teuer.
gruß, stefan
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Die Muttern kannst du auch - mittelfest - und mit nur einem Tröpfchen einkleben. Nicht vollflächig kleben. Wichtig ist das korrekte Drehmoment!
Gertiebeölwechsel, wenn gewünscht. Und schau dir die Schaltbetätigung am Getriebe an. Neuer Siri nötig? Geht mit abflexen und wieder anschweißen des Hebels.
Beiträge: 33.120
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7729x gedankt in 6336 Beiträgen
Klebe die Muttern bitte nicht fest, du bekommst die auch bei mittelfest kaum wieder runter.
Hau lieber einmal gezielt mit dem Hammer drauf so dass der Nylonring etwas gequetscht wird und damit wieder schwergängiger wird.
Wenn du den Zahnriemen machst, hast du die Kurbelwellenschraube mit dazu bestellt?
Einmal wiederverwenden geht, aber du weißt nicht wie oft die schon los war.
Die wird immerhin mit Winkelanzug befestigt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 79
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
3x gedankt in 2 Beiträgen
Alles klar,Schraube muss ich Kaufen,ich habe Renault fast vor der Tür.
Der ANdy
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
Kühlmittel bei Renault als Konzentrat kaufen, das ist billiger als Fertigmix. Bis -30° anrühren.
Beiträge: 5.944
Themen: 182
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
8
Bedankte sich: 1263
1321x gedankt in 1097 Beiträgen
BASF empfiehlt auch G30. Das wollen wir hier nicht wieder aufrollen, es wurde im Kühlwasserthread erschöpfend behandelt. Ich empfehle Glaceol original von Renault.
Außerordentlich wichtig im Falle der Verwendung eines Fremdkühlmittels ist aber ein HINWEISAUFKLEBER auf das verwendete Produkt.