Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
22.08.2007, 21:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.2007, 21:02 von RölliWohde.)
Meinen Kathoden lagen immer Schalter, Klebepads und Kabelbinder bei, das reicht auch für die Montage im Auto aus.
Nur habe ich das Gefühl dass die Inverter die auf 12V ausgelegt sind die schwankenden und auch höher liegenden Spannung (bis 14,4V) im Auto nicht so gut verkraften, mir ist ein Inverter im wahrsten Sinne des Wortes schon abgeraucht, eine Kathode ist auch schon übern Jordan.
Ob die speziell für KFZ Anwendungen verkauften Röhren haltbarer sind, kann ich nicht beurteilen da ich sie noch nicht getestet habe, die Kathoden sind einfach so günstig zu besorgen dass sich auch das Ersetzen von mind 1 Kathode pro Saison für mich noch lohnt.
Alternative Idee: LED-Leisten, mit passenden Vorwiderständen sind LEDs kaum kaputt zu kriegen.
Beiträge: 73
Themen: 11
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ja für solche sachen sind LED´s am besten geeignet, würde ich auch auf jedenfall bevorzugen!
Beiträge: 344
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
mhhh ich glaube ich nehme erst die kathoden und wenns dann net geht led´s
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
led´s leuchten aber nen punkt=( und das sieht dann aus wie mehrere punkte. deswegen wüde ich kathoden oder neon nehmen.
Beiträge: 344
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ja bei led´s sieht man das evt. aber neons sind mir echt zu teuer wenn die kaputt gehen
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Man kann die LEDs auch anschleifen und hinter einer Diffusionsfolie montieren, damit kann man die punktuelle Beleuchtung gut verhindern.
Beiträge: 228
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
also meine Kathoden halten und halten...
Beiträge: 344
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
naja werde das nächstes wochenende einbauen, zur zeit habe nur ein problem, meine neu gemachten fotos von meinen twingo auf ne webspace zu ziehen bekomme die dinger net klein genug. dabei wollte ich euch doch meinen tankdeckel meine pedale und meinen böse blick zeigen
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
hi,
die kathoden einfach mittels kleinem widerstand schützen - einfahc und wirksam.
Sind zwar ims tand etwas dunkler als normal, aber bei laufendem Motor gehen se net flöten.
Zumal die ja offiziell sowieso nicht während der fahrt laufen dürfen
Gruss
- SQ - only Dreams r nice`r
Beiträge: 344
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2007
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
aber nach ausen dringt es sowieso das kannste kaum machen, auser im kofferraum
Beiträge: 612
Themen: 42
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
9x gedankt in 3 Beiträgen
sind deine so hell das die nach ausen dirngen?
meine waren immer so dunkel das man es kaum sieht
und immer dran denken imma schoen auf digge hose machen