Beiträge: 37
Themen: 7
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo
würde mir gernen nen Twingo kaufen nur den den ich mir angeschaut habe hat die beiden vorderen Federbeine kapuut und ich wüsste gerne obman noch 100 kilometer damit fahren ksann und wie teuerneue bzw gebrauchte sind und wie teuer wohl der einbau ist??
ich danke schonmal im voraus für antworten!!
mfg
Fabi
Beiträge: 228
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2003
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
was nennst du Federbeine kaputt?
SInd Windungen der Federn gebrochen? Ich denke das meinst du, denn das ist ein normales Twingo Problem...
theoretisch sagen jetzt einige: nein, sofort reparieren lassen! die Feder kann jeden Moment ganz rausspringen.
praktisch aus Erfahrung sag ich, ich würd mit die 100Kilometer fahren. Zwar nicht über die Autobahn brettern, aber normal mit Landstraße fahren. Es dahren so viele alte Twingos rum, wo es die Leute nicht mal wissen, dass die Federn gebrochen/hinüber sind.
Danach dann autauschen gegen Sportfedern - sind günstiger als Ersatzoriginalfedern.
Wird dich mit Einbau und Tüv so 300€ kommen.
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Bei mir sind auch mal 2 Federn hinten gebrochen gewesen. Wurde aber auch erst bemerkt beim Tüv und der hat nur eine kaputte Feder gesehen. Beim wechsel zu 40/40 Weitec Federn hab ich dann gesehen das die andere Seite auch gebrochen war.
Du kannst eigentlich problemlos mit kaputten Federn deine 100 km fahren und danach am besten gegen Sportfedern tauschen. Sind günstiger, sieht danach besser aus und ioch glaub die halten auch besser als die originalen von Renault
Beiträge: 2.789
Themen: 52
Registriert seit: Mar 2003
Bewertung:
3
Bedankte sich: 54
179x gedankt in 114 Beiträgen
hi,
ich denke 100 km sind bei verantwortungsvollem langsamen fahren ok - aber auf keinen fall unnötig mehr damit fahren.
ein / umbau von sportfahrwerken gibt es hier zu genüge im Forum an Infos, einfach mal Suchfunktion benutzen.
Ist kein grosser akt, bei vorarbeit mit WD40 ist das auch ohne schlagschrauber mit 2 leuten in etwa 2einhalb Stunden erledigt.
Sportfedern kriegste für etwa 140 - 160 € vernuenftige.
Wenn aber die Federn sowieso gebrochen sind, kannste davon ausgehen, das die Dämpfe rmit platt sind also am besten direkt ganzes fahrwerk, wo du ohne einbau dann bei 300 € wärst - mit ABE, also ohne Tüv eintragung zulässig.
Gruss
Marc
- SQ - only Dreams r nice`r