01.10.2016, 08:17
Hallo!
Meine bessere Hälfte ist seid gestern stolze Besitzerin einer Renault Twingo 1,2 aus dem Baujahr 2003. Ihr Clio gab nach knapp 337000 km den Geist auf. Was nun? Ihr Cousin hatte eine Twingo an der Hand, den sie günstig erwerben konnte. Er ist soweit technisch gut in Schuss. Leider natürlich auch mit drei Mängeln:
Schloss Beifahrerseite ist der "Ring" (Aussenseite) durch versuchten Einbruch halb abgebrochen.
Vorbesitzer ist beim Rückwärtsfahren vorne links mit der Stoßstange an einem Pfosten hängen geblieben
( Kotflügel steht samt Halter dadurch ein wenig ab....)
Motor leckt ein kleines bisschen unterhalb der Ansaugbrücke Öl heraus
Nun meine Fragen:
Gibts diese verchromte Rosette fürs Sloß einzeln?
Kann ich die halterung der Stoßstange einfach richten ?
Was kann Grund für den Ölaustritt sein?
Sage schonmal Danke
Meine bessere Hälfte ist seid gestern stolze Besitzerin einer Renault Twingo 1,2 aus dem Baujahr 2003. Ihr Clio gab nach knapp 337000 km den Geist auf. Was nun? Ihr Cousin hatte eine Twingo an der Hand, den sie günstig erwerben konnte. Er ist soweit technisch gut in Schuss. Leider natürlich auch mit drei Mängeln:
Schloss Beifahrerseite ist der "Ring" (Aussenseite) durch versuchten Einbruch halb abgebrochen.
Vorbesitzer ist beim Rückwärtsfahren vorne links mit der Stoßstange an einem Pfosten hängen geblieben

( Kotflügel steht samt Halter dadurch ein wenig ab....)
Motor leckt ein kleines bisschen unterhalb der Ansaugbrücke Öl heraus
Nun meine Fragen:
Gibts diese verchromte Rosette fürs Sloß einzeln?
Kann ich die halterung der Stoßstange einfach richten ?
Was kann Grund für den Ölaustritt sein?
Sage schonmal Danke