Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Das Fahrzeug sieht sehr anständig aus, wird gut präsentiert und entsprechend ist der Preis.
Es ist der Twingo1 mit dem allerletzten Entwicklungsschritt, also Euro4 mit der guten Elektrik.
Jetzt kommt das VORSICHT!
Das Fahrzeug ist ca. 11 Jahre alt und hat ca. 110.000Km auf dem Buckel.
Das entspricht einer jährlichen Fahrleistung von 10.000 Km.
Der letzte Zahnriemenwechsel fand bei 70.000Km statt, also vor ungefähr 4 Jahren.
Ist also demnächst (alle 5Jahre) wieder fällig.
Lass dich nicht mit den 120.000Km abspeisen, denn warum wurde der Wechsel dann schon bei 70.000Km gemacht?
Lasse dir das abgestempelte Scheckheft zeigen.
Alles was man dir zusichert lässt du dir schriftlich geben, sonst kannst du es auch genausogut vergessen.
Das Scheckheft muss von Renault abgestempelt sein, andere Stempel kannst du dir auch selber reinmachen.
Noch ein Punkt.
Die Nummernschildbeleuchtung ist neu.
Entweder hat man die mal so ersetzt, sie ist günstig.
Oder das Fahrzeug war ein Garagenwagen, das wäre Klasse.
Oder das Fahrzeug hatte einen Unfall, dass wäre nicht so doll. Schau es dir genau an.
Die in der Anzeige (abspeichern!) zugesicherte Unfallfreiheit lässt du dir wie alles andere im Kaufvertrag schriftlich geben.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Achtung. Unten steht auch noch:
"Verkauf erfolgt in Vermittlung"
Heißt für mich, dass der Händler die Gewährleistung ausschließen möchte
Beiträge: 12
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Oh man. Ihr seit prima. Ich hab jetzt den TÜV Bericht und den Brief vom Fahrzeug mir zukommen lassen.
2 eingetragene Ex-Besitzerinnen
•Was ,wenn keine Durchsicht bei Renault erfolgte ,sondern bei Markenfreier Werkstatt?
•Laut TÜV Bericht -Getriebe undicht !!!
Hmm.. Meine Frau schlägt mich , wenn ich Mist kaufe.
Was soll ich machen?
Was wäre ein fairer Preis für dieses Fahrzeug ?
Fragen über Fragen.
Ich hoffe es stört euch nicht ? Ich möchte mich halt nur gerne etwas absichern.
Beiträge: 1.471
Themen: 28
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
266x gedankt in 208 Beiträgen
ICH würde für 2300€ alles kaufen nur keinen 11 Jahre alten Twingo. Sorry der Preis ist MASSIVST überzogen. Egal ob der Wagen gut ist oder nicht. Der ist hübsch aufbereitet ohne Zweifel. Und steht auf Baumarktreifen. Das alleine wäre für MICH ein Grund die Kiste egal wie teuer nicht zu kaufen. Wer schon an einem Satz Reifen der eh nicht viel mehr kostet wie ein Abend in der Disse das sparen anfängt...da will ich garnicht wissen wie die Kiste sonst zu Tode gespart ist.
Beiträge: 2.266
Themen: 48
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
2
Bedankte sich: 154
636x gedankt in 440 Beiträgen
Guter Einwand Onkel-Howdy.
Ein Auto was auf Baumarktreifen steht wurde entweder vom Vorbesitzer damit bestückt was mir negativ aufstoßen würde. Denn wer nichtmal das Geld für ein paar anständige Reifen in die Hand nimmt hat den Wagen auch sonst sicherlich nicht übermäßig gewartet/ warten lassen.
Wenn die Reifen vom Händler montiert wurden weil die alten absolut Grütze waren spricht das auch wieder für ein Fahrzeug mit Wartungsstau.
Bei Fahrzeugen dieser Preisklasse würde ich immer lieber von privat kaufen und mir den Vorbesitzer und das Auto genau anschauen. Da kann man mit guter Menschen und Technik Kenntnis abschätzen wie mit dem Auto umgegangen wurde. Der Kiesplatzhändler kauft Autos in diesem Segment für nichts ein, betreibt ein bisschen Pfusch um einen guten Blender möglichst teuer zu verkaufen.
Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
188x gedankt in 145 Beiträgen
Zum thema Scheckheftgepflegt:
Ich selbst bin mal 170 km (nur hinfahrt) zu einem händler gefahren um mir einen nissan Micra für meine Frau anzusehen.also bei manchen Bildern musste ich mich selbst fragen ob die nachgearbeitet wurden.ich konnte mir nicht vorstellen wie man ein Auto in kurzer zeit außen und INNEN verschmutzen kann.und dann kam das groß gepflegte angepriesene scheckheft.
Ja das Scheckheft war sehr gepflegt.es war nicht zerknittert,verschmutzt und es fehlten keine Seiten.dafür war der letzte stempel von 2008,das Auto von 2005 (wir hatten zu dem Zeitpunkt 2015).
Schade um die Zeit und den Sprit.aber manchmal muss man auch so seine Erfahrungen Sammeln.
Letztendlich ist es ein gebrauchter Micra vom Nissanhändler geworden, der sehr gepflegt war.auch schon leichte kampfspuren hatte.und der ist nun ein treuer alltagsbegleiter der uns noch nie im Stich gelassen hat und dem ich anfang des Jahres ein neues Leben spendiert hatte weil uns jemand an der Ampel hinten drauf gefahren ist (gaaaaaanz knapp am wirtschaftlichen Totalschaden vorbei.)aber lieber ein gepflegtes Auto mit leichten Optischen Mängeln als ne Blenderkarre die nur gut aussieht und technisch der letzte heuler ist.
Mein Twingo hatte auch eine Dame von 1933 als erstbesitzerin.dementsprechend hat er auch vorne und hinten mal etwas Kontakt gehabt.hat mich auch nicht gestört.
Der händler hat noch nen neuen Zahnriemen spendiert (auf mein hinweisen das nirgends ein vermerk über den wechsel zu finden ist und ich den wagen nur mit frischen zahnriemen kaufe.was ebenfalls mit im Kaufvertrag aufgeführt wurde.)
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Na welcher Händler hat denn keinen Migrationshintergrund?
Autohändler wollen dein Bestes, und zwar sämtliche.
In Köln Merheim gibt es einen, der ist Deutscher.
Der hieß jahrelang Dieter Schlecht.
Dann hat er gedacht dass der Name vielleicht nicht so toll ist.
Jetzt heißt er IS Automobile
https://home.mobile.de/ISAUTOMOBILEKOELN1#about
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 821
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 689
188x gedankt in 145 Beiträgen
Natürlich erwarte ich bei einem gebrauchtwagen keine neuwagenqualität.ist nun mal ein Gebrauchsgegenstand.
Über den verschmutzungsgrad hätte ich auch gerne hinweggesehen.ich bin mir nicht zu schade mir die hände schmutzig zu machen.und als Karosseriebauer hat man auch die Möglichkeit einiges selbst zu machen. Aber die nummer mit dem scheckheft hat dem ganzen dann die krone aufgesetzt.
Mein Renault 19 war ein ehmaliger vorführwagen bzw. Leihwagen.also haben da ne ganze menge leute drauf rumgeritten.
Anschließend nochmal 3 vorbesitzer in insgesammt 7 jahren.ich hab den wagen dann nochmal 12 jahre gefahren und war sehr zufrieden.ein ziemlich zuverlässiges auto welches auch seine macken und marotten hatte.wenn ich es mir hätte leisten können würde ich ihn neben dem twingo immer noch fahren.kein abs.kein airbag.keine gurtstraffer.keine klima.
Also wählerisch bin ich nicht.nur verarschen lass ich mich nicht.und im kfz bereich sind nun mal viele schwarze schafe.
Was Ich im inneren bin zählt nicht.Nur das was ich tu,zeigt wer ich bin.
Rücksicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut.
Beiträge: 120
Themen: 12
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 6
13x gedankt in 12 Beiträgen
Darth Vader ich kann dich sehr gut verstehen! Mein Vater war auch auf der Suche nach einem neuen Auto und sind dann zu einem großen Händler gefahren, der einen schicken 3er BMW hatte. Auf den Fotos und beim Telefonat schien der Wagen echt super zu sein. Also sind wir die 50km zum Händler gefahren. Dort angekommen kam der große Schock. Alle Felgen mit starken Bordsteinschäden, Fahrerspiegel beschädigt (Ecke abgebrochen), ganze Beifahrer wurde einmal mitgenommen (beide Türen, Frontschürze seitlich und hintere Seitenwand kompletter Parkrempler, man konnte sogar sehen, dass die Frontschürze schon mal nachlackiert wurde und danach noch mal einen abbekommen hat. Innenraum war sehr ungepflegt, Leder stark abgenutzt und verfärbt, Gurt war schon mehr braun als beige. Holz fleckig matt und mit Kratzern. Achja, einen Mini Hagelschaden hatte er auch. ABER SCHECKHEFTGEPFLEGT hoch 10! Jedoch äußerlich und innerlich in einem so schlechten Zustand, dass es trotzdem nichts wurde. Somit insgesamt 100km umsonst gefahren und 2 Stunden meines Lebens einfach weg...
Zu dem Twingo 1 Kenzo Modell kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Was mich oft stützig macht sind die Aussagen wie "Verkauf folgt in Vermittlung" oder "Verkauf im Kundenauftrag". In dieser Preisklasse bekommt man auch oft privat sehr gute Autos.