Beiträge: 2.770
Themen: 57
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
2
Bedankte sich: 3
65x gedankt in 38 Beiträgen
Hi..
also erstmal: Passiert zum beispiel, wenn du schnell über nen bordstein fährst, dann hat die Achse nen knacks weg... also generell durch plötzliche Belastungen.
das kostet so zwischen 30 und 40 €.. und das kann man (meines Wissens) auch nicht selber machen.. der wagen wird auf ne bühne gefahren und dann werden so laserdinger an die räder geschraubt, die die spur genau vermessen und die werte an einen computer geben, der dann genau sagt, wieviele mmm (JA.. nur Millimeter!) die Achse verzogen ist.. und irgendwie richtet der das dann wieder ein.
Verzeih, daß ich nix genaueres dazu sagen kann, aber es gibt ja noch 105 weitere Leute im Forum.. *g*
CU
Karsten H. -TFNRW-
Satzzeichen retten leben!!! (Komm, wir essen Oma! // Komm, wir essen, Oma!)
Beiträge: 93
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
und so ne achse wirkt sich dann so aufs lenkrad aus, dass es scheinbar mit ner 5° Drehung nach links zentiert wirkt (ohne einen widerstand) ?
Beiträge: 195
Themen: 27
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 1
4x gedankt in 2 Beiträgen
das spureinstellen wird zusammen mit der achsvermessung gemacht. die besagten laserteile kommen vorne und hinten an die räder.
dann wird geguckt, per computer natürlich, wie die räder zueinander stehen. (spur und sturz).
das wird dann korrigiert. am ende bekommst du nen ausdruck darüber... kostet so um die 40 €.
ich habs nach dem tieferlegen machen lassen, weil sich das so gehört. spur und sturz haben gestimmt, nur der geradeauslauf musste korrigiert werden.
ach ja, das lenkrad wird bei der ganzen sache mittels so nem klemmstab am sitz fest gemacht.
machen tun das in der regel viele werkstätte und vor allem reifenhändler.
ich würde es nicht selbst versuchen... wer weiss, was du dabei alles verstellen kannst...
Grüße aus dem Rheingau
Klaus
Beiträge: 195
Themen: 27
Registriert seit: Aug 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 1
4x gedankt in 2 Beiträgen
... ich bin ja nicht der fachmann... aber ich denke, vorne schon, oder?
hinten eher nicht...
Grüße aus dem Rheingau
Klaus
Beiträge: 48
Themen: 5
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beim Twingo ist der Sturz DEFINITIV NICHT einstellbar, weder vorne noch hinten. Ich weiß wovon ich rede, bin mal gegen nen bordstein gefahren *grml*
Aber bei Reichhard bekommt man Schrauben, mit denen man den sturz verstellen kann. Haben sogar TÜV meine ich. einfach mal bei denen auf die HP schauen.
MFG
Jörg
Beiträge: 430
Themen: 30
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Nur mal doof gefragt: warum wollt ihr denn den Sturz verstellen?! Was soll denn das bringen?! Meint ihr dass ihr deswegen 0,5 km/h mehr in der Kurve fahren könnte! Also bei Schuhmacher&Co mag das ja Sinn machen (auf der Hatz nach 1000tel Sekunden), aber nicht beim Otto-"Normal"-Fahrer! Ist schade um die Reifen die auf jeden Fall drunter leiden!
Schönes Wochenende
Markus
Beiträge: 157
Themen: 5
Registriert seit: Sep 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
also beim radlagerwechsel hab ich mir den kack auch mal angeschaut! ist ca halbes jahr her aber sturz oder sonst was verstellen????
da ist nur zwei schrauben, die das teil , in dem das radlager hängt am dämpfer festhalten und die haben max nen halben milimeter spiel!!!
also da is nix mit sturz einstellen!! ist doch klasse ,oder. da kann man sich bei ner tieferlegung die kohle sparen, die die bek***ten GOLF und POLO fahrer ausgeben müssen!!!!
RENAULT IST KLASSE obwohls etwas mirt frankreich zu tun hat!!
GRRRRRIIIIIIIIIIINNNNNNNNSSSSSSSSSSSSS!
Beiträge: 126
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2002
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Sturz einstellen wird interessant wenn plötzlich wie bei mir der rechte Reifen weiter aus dem kotflügel schaut wie der linke !Hatte einen kleinen Unfall glaube aber nicht dass es daher kommt! und als Spur eingestellt war habe ich mir auch diese schrauben besorgt und und sturz innerhalb des toleranzbereiches so verändert dass nun beide Reifen wieder gleich weit im Radkasten stehn!!