Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
1x gedankt in 1 Beiträgen
23.01.2016, 21:11
Hallo...
ich habe einen PH1 bei dem sich das Bremspedal bis zum Bodenblech durchtreten lässt, aber er bremst.
Ab und zu geht das Pedal normal, aber dann kommt sofort das ABS und fällt dann wieder ab.
Das System ist dicht, aber bei dem Schnee kann ich gerade nicht entlüften, obwohl es auch nicht den Eindruck auf Luft macht.
Gibt es irgendwo Stecker vom ABS die sowas verursachen oder ne bekannte Macke, z.B. Bremskraftverstärker?
Ist die hintere Bremse nicht selbst einstellend? Der Handbremshebel geht bis Anschlag?
Danke für eure Hilfe.
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
752x gedankt in 601 Beiträgen
vielleicht spinnt hinten der Nachstellmechanismus - dann läßt sich die Handbremse weit ziehen bis sie greift und auch das Pedal fällt weiter durch als üblich.
kann aber auch ne ABS-Störung sein, dann müßte aber die ABS-Lampe angehen wenn sie nicht defekt ist, ggf. auch die Bremsflüssigkeitslampe ...
daß man mit gestörter Bremse nicht rumfahren soll ist wohl klar ... also Fehler suchen
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 33.128
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7736x gedankt in 6339 Beiträgen
Sach ma, C3G und BJ93?
Da gibt es kein ABS.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.128
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7736x gedankt in 6339 Beiträgen
Der hat aber typischerweise auch kein ABS.
ABS sitzt beim Phase 1, also bis Mitte 98, gut sichtbar auf dem Beifahrerradhaus hinter dem rechten Scheinwerfer.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.128
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7736x gedankt in 6339 Beiträgen
Hast du das ABS gesehen?
Bitte zeige mal ein Bild davon, im Internet finde ich keins.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 77
Themen: 10
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 34
22x gedankt in 16 Beiträgen
hallo,
system wirklich dicht?Tippe entweder auf einen undichten Radbremszylinder oder auf einen defekten Hauptbremszylinder.
gruss karteileiche
Beiträge: 33.128
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7736x gedankt in 6339 Beiträgen
O.K.
benutze bitte den Picuploader.
Bild habe ich jetzt mal für dich eingebunden.
Quali, naja, aber die wenigsten werden ein Phase1 ABS schon mal live gesehen haben
Dein Problem ist allerdings eins.
Und zwar ein ziemlich fieses.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 816
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
2
Bedankte sich: 439
282x gedankt in 223 Beiträgen
er schrub "handbremshebel geht bis anschlag?"
unklar zu interpretieren, aber wenn dem so ist, als erstes mal die hintere bremse checken.
gruß, stefan
Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
1x gedankt in 1 Beiträgen
Wie ich oben schon geschrieben habe, ich komme die Tage auf ne Grube. Dann werde ich mal die Grunddinge checken. Der Stecker ist auch auf der ToDo Liste.
Foto mach ich mal ein neues
Beiträge: 33.128
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7736x gedankt in 6339 Beiträgen
Zwei Dinge
Was sagt das Bremsflüssigkeitsniveau?
Warum sieht den ABS so aus wie auf dem Bild?
Ich kenne das mit recht offen liegenden Leitungen.
Hast du das Steuergerät abgebaut und drüber geklappt?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
1x gedankt in 1 Beiträgen
Das Bremsflüssigkeitsniveau lässt auf grenzwertige Beläge schließen.
Ich kenne an sich auch nur den ABS Block mit den sichtbaren Leitungen. Ich habe da nichts geschraubt.
Wie gesagt, hier an Chiemsee ist momentan nicht so das Wetter um draußen zu schrauben.
Mir war nicht klar ob der Twingo schon automatisch nachstellende Handbremse hat. Das muss also auch erst mal gängig gemacht werden, respektive werde ich das direkt tauschen.