Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
C3G spinnt.....
Verfasser Nachricht
DieJunx Offline
Wahnsinns-Schrauber
***

Beiträge: 61
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 8
6x gedankt in 4 Beiträgen
Beitrag #1
C3G spinnt.....
Hallo zusammen,

heut hab ich nen akuten Notfall!! Brauche dringend Hilfe.

Unser bisheriger Schrauber hat vor 3 Wochen an unserem Kleinen gebastelt.....eigentlich sollte er nur die Kupplung für den bevorstehenden TÜV wechseln. Nach seinen Arbeiten ist er nicht mehr oder nur sehr schwer angesprungen. Ok, war wohl ein Massefehler, der Pfosten hatte beim Absenken des Motors das Masseband kaputt gemacht.

Das haben wir inzwischen getauscht, jetzt springt der twingo meist an. Ab und an will er trotzdem nicht. Vor der Reparatur ist er immer und anstandslos angesprungen.

Heute war ich nun zur AU.....und die Drehzahl bei warmem Motor ist viel zu hoch.....woran kann´s liegen?! Evtl. irgendein Sensor defekt??

Sind wie immer für jeden Tipp dankbar.

Grüßle

DieJunx

Die Kirche findet es unnatürlich, wenn zwei Menschen des gleichen Geschlechts sich lieben.....aber über Wasser gehen ist total normal?! Shocked
15.12.2015 17:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
supertramp Offline
Banned

Beiträge: 846
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
168x gedankt in 141 Beiträgen
Beitrag #2
RE: C3G spinnt.....
Einfach mal die Batteriespannung messen,
einmal am Batterie-Minus und einmal am Motorblock.
Die Werte müssen absolut gleich sein.
Und dann Sichtprüfung der Schläuche und aller Kabel,
am Scheibenwischergehäuse sitzt der Saugrohrdrucksensor,
kannst du fühlen, ob von da der Schlauch fest ist, auch an Rückseite Motor .
Rechts an der Seite unterhalb vom Ventildeckel sitzt der
Kühlmitteltemperatursensor. Da schauen, ob der Stecker festsitzt.
Das Auto muss anstandslos anspringen, dauert 1-2 Sekunden.
15.12.2015 17:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
DieJunx Offline
Wahnsinns-Schrauber
***

Beiträge: 61
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 8
6x gedankt in 4 Beiträgen
Beitrag #3
RE: C3G spinnt.....
Danke für die schnelle Antwort. Schläuche und Kabel sitzen alle fest, haben letzte Woche erst noch den Kühler getauscht. Alles gut.

Nur vorn am Motorblock sitzt ein Sensor, bei dem´s so aussieht als sei das Gehäuse gebrochen......was ist das für einer und könnte der schuld an der hohen Drehzahl sein?! Achja, wenn der Motor warm ist schwankt die Drehzahl auch......und ist eben zu hoch.

Bin am verzweifeln..... :-/

Die Kirche findet es unnatürlich, wenn zwei Menschen des gleichen Geschlechts sich lieben.....aber über Wasser gehen ist total normal?! Shocked
15.12.2015 17:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Harald_K Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 2.983
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 11
Bedankte sich: 44
733x gedankt in 589 Beiträgen
Beitrag #4
RE: C3G spinnt.....
eventuell noch Luft im Kühlsystem .. wenn die Blase grad am Motortemperaturfühler hängt ist der Motor immer kalt - hohe Drehzahl

und vorne mittig am Motor sitzt normal der Klopfsensor ...

achja - nach Batterieabklemmen den Leerlauf neu angelernt??

tschüss,

Harald_K
15.12.2015 17:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
DieJunx Offline
Wahnsinns-Schrauber
***

Beiträge: 61
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 8
6x gedankt in 4 Beiträgen
Beitrag #5
RE: C3G spinnt.....
Jetzt wird´s spannend.....Leerlauf neu angelernt?! Davon hab ich noch nie was gehört.....und unser dämlicher Ex-Schrauber wohl auch nicht?!

Beim Kühlertausch haben wir die Batterie gar nicht abgeklemmt. Und das System ist völlständig entlüftet, da müsste alles gut sein. Hatten Anleitung von nem echten twingo-Profi. Wink

Aber das mit dem Leerlauf interessiert mich ja jetzt doch....

Die Kirche findet es unnatürlich, wenn zwei Menschen des gleichen Geschlechts sich lieben.....aber über Wasser gehen ist total normal?! Shocked
15.12.2015 17:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
supertramp Offline
Banned

Beiträge: 846
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
168x gedankt in 141 Beiträgen
Beitrag #6
RE: C3G spinnt.....
Einfach 1 Minute Zündung an, dann starten .
Das vorne ist der Öldruckschalter (hier unwichtig) .
15.12.2015 17:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
DieJunx Offline
Wahnsinns-Schrauber
***

Beiträge: 61
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 8
6x gedankt in 4 Beiträgen
Beitrag #7
RE: C3G spinnt.....
Ok, das hat keiner gemacht....das mit der Zündung. Kann ich das auch jetzt noch machen?? Einfach mal Batterie abklemmen und dann Zündung für etwa eine Minute an und dann starten?!

Die Kirche findet es unnatürlich, wenn zwei Menschen des gleichen Geschlechts sich lieben.....aber über Wasser gehen ist total normal?! Shocked
15.12.2015 18:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
supertramp Offline
Banned

Beiträge: 846
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
168x gedankt in 141 Beiträgen
Beitrag #8
RE: C3G spinnt.....
ja, einfach das Minuskabel 30 Minuten abmachen,
dann wieder dran und dann 1 Minute Zündung und starten,
ohne Gasgeben, bis der Leerlauf sich beruhigt !
(das muss aber längst nicht die Ursache sein )

Mit dem gequetschen Massekabel, also ohne Multimeter
hat man da schlechte Chancen, weil da soviel passiert sein kann.
Wenn man das Massekabel unterm OT-Geber statt darüber anschraubt,
kann das schon Fehler geben. Oder die Verschraubungen sind beschädigt,
Schläuche gerissen oder Leitungen gequetscht.
Da ist noch ein schwarzes Kästchen mit 2 Schläuchen in der Nähe vom
OT-Geber, das ist das Ventil vom Aktivkohlefilter.
Da könnte was gelöst sein oder gerissen sein.
Wenn dauerhaft zu hoher Leerlauf:
Da kann man auch den Luftfilterkasten abschrauben und schauen,
ob das Drahtseil vom Gaspedal die Drosselklappe überhaupt in
Nullstellung lässt. Aber ehrlich gesagt, kann man aus der Ferne kaum
was dazu sagen....
16.12.2015 18:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation