Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
Hallo Leute habe ein Renault twibgo Bj 2001 mit einem D4F Motor. leider ist bei mir der Motor defekt gewesen wodurch ich ihn getauscht habe. Nun habe ich das problem das er leicht bluppert und sich so anhört als ob er ab und zu ein Zundfünke nicht will. ok werde auch die zündunk tauschen, aber für was ist den der Entstörkondensator genau da ? Ich habe ihn leiter kaputt gemacht und bekomme nur ein neuen kommplet mit kabelbaum von Renault. kann ich da auch ein Normalen nehmen ? Nun habe ich aber ein zweites Problem das bei mir die Elektrik spint ihrgendwo ein Masseproblem hat. wie viele Massepunkte gibt es vorne und wo sind sie ? habe die ich gefunden habe schon konntroliert.
Gruß Rudy
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Als neuen Kondensator kannst du einen x-beliebigen anschließen.
Die Massepunkte findest du in den Schaltplänen.
Mit Bildern.
Die Pläne gibt es hier im Forum bei den wichtigen Themen in den Tipps.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
vielen dank schon mal für die antwort. Für was aber sind der Kondensator zum entstören ?
M.f.G Rudy
Beiträge: 33.113
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7222
7726x gedankt in 6333 Beiträgen
Entstören hauptsächlich und minimale (nicht der Rede wert) Steigerung der Zündleistung.
Hat also mit deinen Problemen nichts zu tun.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 846
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2015
Bedankte sich: 26
173x gedankt in 146 Beiträgen
Kondensator kaputt gemacht , warum denkst du das ?
Masseverbindung defekt, wie kommst du drauf ?
Kondensator verhindert Brummen im Radio, weil das Zündkabel
ein Sender ist, der mit der Antenne interferieren kann.
Ein Auto darf auch keine Funkwellen abstrahlen.
Beiträge: 1.558
Themen: 26
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
7
Bedankte sich: 128
359x gedankt in 322 Beiträgen
nehm versuchsweise mal ein überbrückungskabel was du vom fremdstarten kennst und schliesse mal Batterie Minus an und die andere Zange machst du an den Motorblock
bitte unbedingt auf den Minuspol der Batterie.
wenn es dann besser geht vermute ich mal stark das ihr beim umbau die Masse nicht richtig angeschlossen habt...
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
2x gedankt in 2 Beiträgen
wie gesagt habe es schon gefunden . habe vergessen die Masse vom Kabelbaum vom Motor wieder anzuschließen. den am Getriebe gehen 2 Stück ran einmal von der Batterie und einmal vom Kabelbaum. Danke an Brodcaster für den tip mit der anleitung.
M.f.G Rudy