Beiträge: 148
	Themen: 65
	Registriert seit: May 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 2
	5x gedankt in 5 Beiträgen
	 
 
	
	
		Fer E Fensterheber auf der Beifahrerseite tut nicht mehr tun. Fahrerseite geht. Weis jemand ob der da eine Sicherung für hat und wenn ja dann wo bitte. Ich habe noch nicht gesucht. Ist mir jetzt zu dunkel. Wenn dann morgen weiter machen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Bekannt.
Wird ein Kabelbruch in der Verbindung zur Fahrertüre sein.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 148
	Themen: 65
	Registriert seit: May 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 2
	5x gedankt in 5 Beiträgen
	 
 
	
	
		Es ist doch die Beifahrerseite. Wenn ich wüsste wo die blöde Sicherung sitzt wäre ich weiter. Auf dem Brillenkasten hinten steht kein Symbol für Fensterheber. Weist du welche und wo?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Der Fehler dennoch in der Fahrertüre.
Warum?
Weil die Versorgung des rechten Fensterhebers durch die linke Tür verläuft.
Durch die rechte natürlich auch, aber die wird viel seltener betätigt...
Kann natürlich immer noch was andres sein, ist es aber nicht.
Kleiner Test, direkt mal machen, jetzt im Dunkeln.
Licht an, Zündung an.
Mal den linken FH hochfahren. Natürlich bewegt der sich nicht, aber das Licht wird dunkel.
Das gleiche mit rechts. Und? 
Betätige mal den Schalter in der rechten Tür.
Bei geöffneter Fahrertüre kann der linke FH nochmal gehen.
Berichte.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 148
	Themen: 65
	Registriert seit: May 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 2
	5x gedankt in 5 Beiträgen
	 
 
	
	
		Es ist die rechte Tür. Ich mus nur wissen wo die Sicherung sitzt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 148
	Themen: 65
	Registriert seit: May 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 2
	5x gedankt in 5 Beiträgen
	 
 
	
	
		WQer hier Schwer von Begriff... das ist die Frage Der Stellmotor war kaputt.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Ist ja gut dass du das so schnell rausgefunden hast.
Auch wenn das fast schon eine Form des Mobbing ist, ich glaube dir nicht.
Der Motor ist geschützt und schaltet sich bei Überlast ab und kommt alleine wieder.
Beim Phase zwei, und nur bei der, geht gerne der Mitnehmer kaputt. Dann hat man aber noch Geräusche, und wer da nach ner Sicherung sucht...
Ich glaube aber an was ganz anderes, immerhin warst du dir sehr sicher dass es sich NICHT um ein Kabelproblem handelt.
Du hast versucht in den Schalter Leuchtdioden einzubauen. Dann hat es geknallt und der FH ging nicht mehr.
Die Sicherung hast du dann nicht gefunden.
Beim Phase3 besteht das FH Symbol aus zwei Dreiecken übereinander, Spitze je nach oben und unten.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Nochmal nachtreten
 (30.11.2012, 22:37)Ewing schrieb:  Ich suche eine Fensterheberabdeckung Twingo. Das was um den Schalter gehört. Beifahrerseite.
Jetzt wird es noch klarer.
	
 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.108
	Themen: 37
	Registriert seit: Mar 2011
	
Bewertung: 
13
Bedankte sich: 254
	410x gedankt in 363 Beiträgen
	 
 
	
	
		ohne worte...
besser als broadcasttechniker kann man es nicht erklären
	
	
	
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Höchstwahrscheinlich.
Es kann aber genausogut der Beifahrerschalter defekt sein.
Du hast aber ne Menge Gremlins in deinem Auto.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		An den Schalter kommst du leicht, die Kabel im Auto werden nicht bewegt und gehen nicht kaputt.
Das was kaputt geht sitzt in der Tür bzw. zwischen Tür und Karosserie, gehört aber zur Tür.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen