Beiträge: 14
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
3x gedankt in 2 Beiträgen
Hi,
weiss jemand, was das G bei C06G bedeutet?
Google schmeisst dabei immer wieder was mit Flüssiggas raus.
Meiner ist aber doch ein Benziner!?
Lg Sabine
Beiträge: 134
Themen: 1
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
20x gedankt in 17 Beiträgen
C06G kann viel sein, sag mal noch, was dahinter noch für Zeichen kommen.
Und welche Schlüsselnummer ? (steht im Fahrzeugschein)
Vermutlich 3333/ADN oder 3333/APM, dann reiner Benziner.
Sagt auf jeden Fall was über Motor/Getriebe.
Beiträge: 134
Themen: 1
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
0
Bedankte sich: 3
20x gedankt in 17 Beiträgen
3004/779 ist auch Benziner.
Beiträge: 3.770
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
19
Bedankte sich: 861
1327x gedankt in 984 Beiträgen
die schlüsselnummer habe ich auch.
mfg rohoel.
Beiträge: 14
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
3x gedankt in 2 Beiträgen
Schlüsselnummern sind ja 3004 und 779 und es ist ein D7F Motor. Versteh nur nicht das G . Muss doch irgend eine Bedeutung haben!? .
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Bezeichnet halt eine bestimmte Baureihe des Twingo 1, in deinem Fall einen Phase 3 mit D7F.
C063 ist z.b. die erste Serie bis 94 mit C3G, danach kam der C064 (auch noch C3G) etc.
Beiträge: 14
Themen: 6
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
3x gedankt in 2 Beiträgen
Ahhh... könnte es dann sein, dass C063, dann C064, .... und später dann Buchstaben wie C06C, C06D etc.!?
Wann gab es denn eine andere Baureihe und wann eine andere Phase? Was ist da grob der Unterschied? Sorry, wenn ich warscheinlich was blöd Frage.